622 matches
-
trezesc într-un birou de la Securitate, în Copou, cu doi tineri de la Securitate, absolvenți de filosofie, din câte mi-am dat seama, care mi-au prezentat niște documente, inclusiv înregistrări audio, cum a prezentat Sorin Antohi romanul lui, Brazdă peste haturi, la Buzău. S. B.: Acela a fost un roman scris în trei. D. T.: Mi-a mai prezentat niște poze făcute cu infraroșu, cu Al. Călinescu, doamna Carpov și alții. Și m-au reținut atunci 4-5 ore. Eu o tot
Două decenii de comunism în Iașul universitar by Sorin Bocancea, Doru Tompea () [Corola-publishinghouse/Science/84949_a_85734]
-
filozofică, individualitatea umană rămîne reperabilă mai curînd în unitate decît în dualitate. Un alt neurolog american (englez de origine, stabilit însă, de tînăr, la New York), cu faimă internațională, a cărui carte celebră (The Man Who Mistook His Wife for a Hat/ Omul care își confunda soția cu o pălărie) a fost tradusă, și ea, anul acesta la Humanitas (de către Dan Rădulescu), este Oliver Sacks. Preocupările lui transcend știința medicală în sine, intrînd în spațiul psihologiei sociale și în cel al culturii
[Corola-publishinghouse/Science/1479_a_2777]
-
der einen solchen Schritt unternimmt, ist die Wahl der Bibliographie. Die Entscheidung für dieses Buch fiel nicht (nur) zugunsten einer speziellen Bibliographie, sondern auch für eine offene, europäische, die auch den Völkern gehört, mit denen die Geschichte Deutschlands stärker interferiert hat. Es wäre interessanter, z.B. auch den Standpunkt des französischen Historikers einzusetzen, was den Impakt der französischen Revolution und die Folgen des ersten Weltkrieges betrifft. Demzufolge kann auch die Beschäftigung, eine Kurzfassung der Geschichte Deutschlands zu schreiben ohne eine (hauptsächlich
Germania. O istorie de la antici la moderni by GHEORGHE BICHICEAN [Corola-publishinghouse/Science/948_a_2456]
-
im Rahmen einer internationalen Konferenz nach Meißen und Dresden zur Schließung eines Abkommens für akademische Mitarbeit nach Hof, Bamberg, Nürnberg, Regensburg ebenfalls im akademischen Interesse, Neuendettelsau (Diakonie), München, Frankfurt am Main, Köln, etc. Alles, was der Verfasser da sehen durfte, hat ihn tief beeindruckt. Den Studenten der rumänisch-deutschen Universität in Sibiu/Hermannstadt eine Synthese der deutschen Geschichte zur Verfügung zu stellen konnte und durfte deswegen kein einfacher Wunsch bleiben. Natürlich: es gibt viele Studien und Synthesen über die Geschichte Deutschlands. Das
Germania. O istorie de la antici la moderni by GHEORGHE BICHICEAN [Corola-publishinghouse/Science/948_a_2456]
-
had a true love, if ever a girl had one / I had a true love, a brave lad was he, / One fine Easter Monday with hîș gallant comrades / He started away for to set old Ireland free. / All round my hat I'll wear a tri-coloured ribbon-o / All round my hat until death comes to me / And if anybody asks me the reason I'm wearing it / I'll say it's for my true love I never more will see
Studii irlandeze by Codruţ Constantinescu () [Corola-publishinghouse/Science/909_a_2417]
-
I had a true love, a brave lad was he, / One fine Easter Monday with hîș gallant comrades / He started away for to set old Ireland free. / All round my hat I'll wear a tri-coloured ribbon-o / All round my hat until death comes to me / And if anybody asks me the reason I'm wearing it / I'll say it's for my true love I never more will see.197 (Am avut o mare dragoste, dacă o fată o
Studii irlandeze by Codruţ Constantinescu () [Corola-publishinghouse/Science/909_a_2417]
-
Moretto, G. și Venturelli, D. (ed.), Filosofia, religione, nichilismo, Morano, Napoli, 1988. Müller, M., Ueber den Buddhistischen Nihilismus. Vortrag, gehalten in der allgemeinen Sitzung der Deutschen Philologenversammlung in Kiel am 28. September 1869, Mohr, Kiel, 1869. Müller-Lauter, W., "Zarathustras Schatten hat lange Beine" (1963), în Arendt, 1974, pp. 169-194. "Nihilismus als Konsequenz des Idealismus", în Schwan, 1975, pp. 113-163. "Nihilismus", în J. Ritter et alii (ed.), Historisches Wörterbuch der Philosophie, Schwabe, Basel/Stuttgart, 1971 ss., VI, 1984, cols. 846-853. Volontà di
Nihilismul by FRANCO VOLPI [Corola-publishinghouse/Science/1116_a_2624]
-
Wille diese Vielfalt nachzupflegen und eine ausdrückliche spirituelle Einheit, zusammen mit einer Neigung sie zu vertiefen. Man kann diese Vielfältigkeit durch das historische Leben jeder europäischen Gemeinschaft erklären und die Einheit ergibt sich aus demselben historischen Leben insofern sie Aspekte hat, die Beziehungen zwischen diesen Gemeins-chaften voraussetzen. Das Mittel, durch das die vereinigende Grundlage durchgeführt wurde und noch verwirklicht ist, ist die Kommunikation, wenn man unter dem Begriff Kommuni-kation die Übertragung von (kulturellen und sprachlichen) Elementen einer ethnischen Gruppe zu einer
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
geworden ist, die selbst ein Segment der Kultur und das wichtigste Mittel für ihre Verwirklichung verkörpert. Neben diesen Aspekten stellt man fest, gemäss der von A. Philippide eingeführten und von G. Ivănescu vollendeten Doktrin, dass ein Idiom normalerweise zwei Ebene hat: die erste ist die der Volkssprache mit einer Entwicklung, die nur von den Kommunikationsbedürfnisse verursacht wurde und die zweite Ebene ist die der Schriftsprache mit einer Entwicklung, die unter dem Gesichtspunkt einer Ziele und aufgrund einiger bewussten willensmässigen Vorgänge abges-timmt
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
einiger bewussten willensmässigen Vorgänge abges-timmt ist. Diese Vorstellung ist tatsächlich eine Fortsetzung der Meinungen, die von den siebenbürgerischen Gelehrten vom 19. Jahrhundert ausgedrückt wurden und ist in Übe-reinstimmung mit den von einigen der grössten europäischen Sprachwissenschaftler geäußerten Theorien. Unabhängig davon, hat Lucian Blaga die Unterschei-dung zwischen einem (geringen) volkstümlichen Aspekt und einem (bedeutenden) gelehrten Aspekt der Kultur in der Richtung des Unterschieds zwischen dem volkstümlichen und dem literarischen Aspekt eines Idioms gemacht, indem er behauptete, dass normalerweise das kulturelle Werk einer
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
nach einer Trennung zwischen den kulturellen und sprachlichen Elemente, die auf der Ebene der traditionellen Volksge-sellschaft geäußert wurden und den Elementen, die von Gelehrten auf einer bedeutenden Ebene verwirklicht wurden. Die Theorie der Veränderung, die von Eugen Coșeriu formuliert wurde, hat das Verdienst klar und angemessen die Art wiederzugeben, in der die sprachlichen Veränderungen entstehen. Gemäss dieser Theorie bedeutet die Existenz der Sprache ihre ständige Gestaltung im Sinne dass neben was es schon existierte, immer mehrere neue Elemente erscheinen. Solche neue
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
dieselbe Sache wiederzugeben. Wenn die neuen Elemente gewisse Merkmale haben, die die Präferenz der Sprecher fesseln, dann ersetzen sie die vorherigen benutzen Elemente, die allmählich vergessen sind. Aus dieser Perspektive, erweisen sich solche Formu-lierungen wie "wegen der Verstummung der Endlaute hat das Spätlatein sich mit Präpositionen behilft um ihre Kausalwerte wiederzugeben" als missbräuchlich, denn die Bedingungen für die Entsagung der Endungen (die die Endungen repräsen-tierten, die die Kasus markieren) sind tatsächlich erschienen nur wenn man denselben Inhalt, der synthetisch durch Endungen
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
gewissen Tendenz in der Entwicklung der Sprache sprechen durch die allmähliche Betonung der analytischen Komponente und durch die Begrenzung der synthetische Komponente bis zur Veränderung des sprachlichen Typs. Natürlicherweise soll die Forschung, die die Kommu-nikation im europäischen Raum als Objekt hat, auch die Auszeichnung und Bewertung einiger historischen und sozialen Phänomenen einschießen, die den Rahmen für die kulturellen und sprachlichen Phänomenen bilden und, in diesem Fall, soll man ein kohärentes und produktives Modell für die Interpretation der Tatsachen und Situationen beachten
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
ist das Ergebnis der Untersuchung die Schlussfolgerung, dass die europäische Welt einen deutlichen Gewinn zuerst in der Antike, wenn die griechischen und römischen Brennpunkte offenbarten und danach in der Neuzeit, wenn die westlichen romanischen und germanischen Brennpunkte sich manifestierten, erhalten hat. Darunter erringt der alte griechische kulturelle und sprachliche Brennpunkt den ersten Platz sowohl durch seine zeitliche Anordnung als auch durch seine Bedeutung, denn er hat eine Reihe von kulturellen und landeskundlichen Merkmalen gegründet, die den Europäer eine aufsteigende Linie im
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
und danach in der Neuzeit, wenn die westlichen romanischen und germanischen Brennpunkte sich manifestierten, erhalten hat. Darunter erringt der alte griechische kulturelle und sprachliche Brennpunkt den ersten Platz sowohl durch seine zeitliche Anordnung als auch durch seine Bedeutung, denn er hat eine Reihe von kulturellen und landeskundlichen Merkmalen gegründet, die den Europäer eine aufsteigende Linie im Zusammenhang mit den Völkern gewährleistet haben, die auf anderen Festländern wohnen. In der Zeitspanne zwischen den Epochen, in denen die altertümlichen Brennpunkte und die modernen
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
Festländern wohnen. In der Zeitspanne zwischen den Epochen, in denen die altertümlichen Brennpunkte und die modernen Brennpunkte offenbarten (ungefähr zwischen dem 4. und dem 13. Jahrhun-dert) zeichnete sich der wichtigste Faktor aus, der zur geisti-gen Vereinigung der europäischen Welt beigetragen hat: das Christentum. Obwohl das Christentum nicht europäische Herkünfte hat, wurde diese Religion europäisiert, indem sie allgemein europäisch durch Ausstrahlung und durch Missionare im Laufe von acht Jahrhunderten geworden ist, durch die Aufnahme von griechischen philosophischen Strömungen und durch die Befestigung
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
denen die altertümlichen Brennpunkte und die modernen Brennpunkte offenbarten (ungefähr zwischen dem 4. und dem 13. Jahrhun-dert) zeichnete sich der wichtigste Faktor aus, der zur geisti-gen Vereinigung der europäischen Welt beigetragen hat: das Christentum. Obwohl das Christentum nicht europäische Herkünfte hat, wurde diese Religion europäisiert, indem sie allgemein europäisch durch Ausstrahlung und durch Missionare im Laufe von acht Jahrhunderten geworden ist, durch die Aufnahme von griechischen philosophischen Strömungen und durch die Befestigung von starken kirchlichen Zentren in Europa, wo sie Mittel
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
so dass, obwohl die Kultur und die Sprache zwei unter-schiedliche Realitäten sind, die Beziehungen zwischen den beiden mannigfaltig sind. Neben diesem Aspekt, soll man auch erwähnen, dass die Sprache selbst eine Seite der Kultur ist, indem sie eine geistige Komponente hat, Wertkennzeichnungen zielt und gleichzeitig die Grundlage der Kulturgestaltungen, sowohl auf Volksebene als auch auf Ebene der Gelehrten bildet. Man kann also verstehen warum jede Untersuchung, die die Ko-mmunikation im europäischen Raum als Studiumsgegenstand hat, eine ausführliche sprachliche Dimension haben soll
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
ist, indem sie eine geistige Komponente hat, Wertkennzeichnungen zielt und gleichzeitig die Grundlage der Kulturgestaltungen, sowohl auf Volksebene als auch auf Ebene der Gelehrten bildet. Man kann also verstehen warum jede Untersuchung, die die Ko-mmunikation im europäischen Raum als Studiumsgegenstand hat, eine ausführliche sprachliche Dimension haben soll, die einerseits auf die Fortsetzung und Verbreitung der Elemente spezifisch für die antiken Brennpunkte und andererseits auf den Zustand und Zusammenarbeit der aus den modernen kulturellen Brennpunkten ausgehenden Elemente hinweist. Selbstverständlich spielen die lexikalischen
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
wo die konfliktuelle, impulsive Neigung des menschlichen Ichs (ein bedeutungsvollen Nukleus der individuellen Psychologie, gerät in Kollision mit zahlreichen externen Vektoren "Personen, Sachen, Zustände, u.s.w."). Aber so eine polemische Dimension, die sich hier jetzt in einem zweipoligen Raum eingesetzt hat, wird sich nur in der Anwesenheit des dritten Pols vollenden können, derjenige der sich eigentlich als unvermittelbaren Zeuge des Konflikts konstituiert. Im Kontext der Literarität die Polemik zieht sich die Satire und den Pamphlet näher als Folge einer fruchtbaren Begegnung
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
dass "er den literarischen Diskurs weder auf Fiktion, Expressivität der Sprache, oder Ambiguitäten reduziert, noch der Verführung, die die textuelle Subversion auf die Theoretiker ausübt". Durch Aneignung integriert er diese einer Methodologie die er anwendbar auf die Ideenprosa allgemein erwünscht hat. Was uns betrifft, haben wir sein Vorgehen sehr nützlich gefunden, zumindest in einigen Hauptpunkten, wie beispielsweise die rhetorische Analyse, die Perspektiven des Dialogismus oder die psycho-linguistische Konnexionen. Jedwelche urteilsfähige Lektüre setzt voraus ein mentales Reaktivieren mehreren mitreissenden Texten aus unserem
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
Dichters, die implizit oder explizit in seinem konfessionellen Diskurses anwesend sind, sei dieser persönlich (so wie die Korrespondenz) oder offen/öffentlich (wie seine Publizistik); die zweite Richtung beschreibt und nuanciert das Bild des homo polemicus, durch seine moralische Dimension. Hier hat uns besonders die Art beschäftigt, in der der Moralist sich ausdrückt, durch die ästhetische Einzigartigkeit durch die er den ethischen Inhalt seiner Uberzeugungen darstellt. Im vierten Kapitel, Explizit und Implizit im polemischen Diskurs von Arghezi, haben wir uns vorgenommen, ausgehend
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
der Analyse und der Interpretation des Diskurses gegen Iorga ausgehen ist, dass obwohl die Opposition Arghezis sich in einem Kontext und einer ereignisreichen Konjunktur offenbart, richtet sich zugleich auch einem bestimmten Gegner zu, einer mit Namen, Status u.s.w., sie hat keinen dialektischen oder demonstrativen Charakter, sie ordnet sich nicht den Vorschriften einer Denkart ad rem zu. Hingegen, das Argument, ad hominem und das Urteil durch Fiktion sind Haupttechniken des refutatio im polemischen Diskurs von Arghezi. Wir sind überzeugt das die
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
noch nicht dem zum methodologischen Dogmatismus hörigen Leser geworden ist.Wir wollen bereits die Gestik die hinter dem Wort steckt rekonstruieren, wir wollen nicht zum inneren Geist der Idee gelangen, sondern der Ideologie des Dichters der Sich yum Polemiker konvertiert hat. CLUBUL DE CARTE INSTITUTUL EUROPEAN Stimate Cititor, Institutul European Iași vine în sprijinul dumneavoastră ajutându-vă să economisiți timp și bani. Titlurile dorite unele căutate îndelung prin librării pot fi comandate acum direct de la Editură! Consultați oferta! Completați apoi talonul
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
de creație, al cărui spirit tutelar este Dan Petrescu. Sfidând izolaționismul cultural și cenzura, grupul lansează în circulație ultimele noutăți editoriale apusene, inițiază o campanie de compromitere a rețetelor oficiale de creație (printre altele, compunând romanul parodic colectiv Brazdă peste haturi, cu o frumoasă carieră underground), se implică prin câțiva dintre membrii săi - în special Dan Petrescu și Liviu Cangiopol - în campania de reactivare a societății civile din ultimii ani ai dictaturii comuniste. În mai 1983, C. și alți membri ai
Dicționarul General al Literaturii Române () [Corola-publishinghouse/Science/286040_a_287369]