2,684 matches
-
trugen 28". "Geld als Mittel der Distanzierung und deren Überwindung ist în allen diesen (wirtschaftlichen) Wechselwirkungen în irgendeiner Weise beteiligt 29" und "Käufer und Verkäufer begegnen sich als Rollenträger, vom Standpunkt der Beteiligten sind solche Beziehungen austauschbar 30". Und während dem deutschen Lehrenden der Nachkriegszeit nichts mehr am Herzen liegt als seine Schüler oder Studierenden zu Kritikfähigkeit zu erziehen, zum Hinterfragen und Diskutieren anzuregen, lernt der italienische Studierende Fakten und Texte auswendig und kann auf ein Stichwort den zugehörigen Kontext liefern
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
ein jedes Prüfungsergebnis als "Geschenk" des Dozenten versteht, und sogenannte "raccomandazioni", freundliche Telefonanrufe von gemeinsamen Verwandten oder Bekannten oder das Auftauchen des Studierenden în der Uniform eines Ordnungshüters, den Prof an die soziale Stellung des Studierenden erinnern, ein jedwedes Prüfungsergebnis dem Studierenden also eher als Teil dieses oder jenes Familienverbandes vergeben wird, ist die Note în Deutschland doch eher als Ergebnis persönlicher Leistung konnotiert. Dank der szenischen Spiele entsteht die Schaffung eines eigenen Raumes, dazu angetan, den Forderungen des europäischen Referenzrahmens
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
brechen im ersten Kontakt mit der neuen Sprache, denn es steht nur eine gewisse Zeitration vom Budget zur Verfügung. În den übrigen Stunden beginnt der klassische Sprachkurs. Die erste Phase für die Entstehung eines Spektakels ist die des Brain-Storming, "în dem Anregungen und Impulse regelrecht produziert werden, und zwar durch Interaktion der Gruppe. 'Brain-Storming' ist deshalb wichtig, weil es în einem leicht durchführbaren Versuch die schöpferische Kraft der gut geführten Gruppe beweist 32" Hier gilt es also auch die eigene Position
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
von auswendig gelernten Regeln, hin zur sprachlichen Kompetenz în verschiedenen Lebensbereichen stellt bereits an und für sich einen erheblichen Qualitätssprung dar, den es auszunutzen und auszubauen gilt. În dieser Hinsicht bietet der "Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen" ein Mittel, das dem Lehrenden starke "Rückendeckung" bietet, denn "er beschreibt umfassend, was Lernendezu tun lernen müssen,um eine Sprache für kommunikative Zwecke zu benutzen, und welche Kenntnisse und Fertigkeiten sie entwickeln müssen, um în der Lage zu sein, kommunikativ erfolgreich zu handeln 34
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
Vorgaben ernst zu nehmen und als Chance zu nutzen. Was hat die Unterrichtsform Rollenspiel mit anschließendem Fest în der Arbeit am Dipartimento di Scienze Politiche bewirkt? - Mit Sicherheit steigende Studentenzahlen. Zudem wirkt der geschaffene, hierarchiefreie Kunstraum nach, und hat es dem Ort und dem Personal gestattet, zu einer Institution wie auch einem Bezugspunkt zu werden, wo nicht nur Informationen über Deutschland zu finden sind, sondern auch Hilfe bei der Bewältigung bürokratischer Probleme: Ein Stück weit ist die Verwirklichung von Pirigs Ideal-Universität36
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
nehmen und als Chance zu nutzen. Was hat die Unterrichtsform Rollenspiel mit anschließendem Fest în der Arbeit am Dipartimento di Scienze Politiche bewirkt? - Mit Sicherheit steigende Studentenzahlen. Zudem wirkt der geschaffene, hierarchiefreie Kunstraum nach, und hat es dem Ort und dem Personal gestattet, zu einer Institution wie auch einem Bezugspunkt zu werden, wo nicht nur Informationen über Deutschland zu finden sind, sondern auch Hilfe bei der Bewältigung bürokratischer Probleme: Ein Stück weit ist die Verwirklichung von Pirigs Ideal-Universität36 gelungen. Note 1
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
im Spiel, Reinbek, 1987. 15 Ibidem. 16 Jörg Senf, Das Vorkommen lernhemmender Sprachangst bei italienischen Studierenden, în: Interkultureller. Fremdsprachenunterricht: Grundlagen und Perspektiven, U.Reeg (Hrsg) a.O.O. 17 Robert M. Pirsig, Zen oder die Kunst ein Motorrad zu warten, aus dem amerikanischen von Rudolf Hermstein, Frankfurt a.M. 1978. 18 J. Huizinga, Homo Ludens, cît., 19 Th. Luckmann, Grundlagen der Soiologie: Strukturen sozialen Handelns; KE 3, S. 29f. 20 ebenda S. 32. 21 ebenda S. 41. 22 aus: Th.Mann, Der Bajazzo
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
64-65 12 Idem, Critică rațiunii pure, pp. 252-260, 276-277. 13 Ibidem, p. 59. 14 Idem, Întemeierea metafizicii moravurilor, pp. 70-71. 15 Idem, Critică rațiunii pure, p. 46; Kant, Prolegomene, p. 147; Immanuel Kant, Critică facultății de judecare, traducere de Vasile Dem. Zamfirescu și Alexandru Surdu, Editura Științifică și Enciclopedica, București, 1981, pp. 272-274; Idem, Scrieri moral-politice, op. cît., p. 437. 16 Idem, Critică rațiunii practice, traducere de Nicolae Bagdasar, Editura Științifică, București, 1972, pp. 176, 183-186, 204, 213-216, 252. 17 Idem
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
HEIDEGGER, Martin, Repere pe drumul gândirii, traducere de Thomas Kleininger și Gabriel Liiceanu, Editura Politică, București, 1988. KANT, Immanuel, Antropologia din perspectiva pragmatică, traducere de Rodica Croitoru, Editura Antaios, Oradea, 2001. KANT, Immanuel, Critică facultății de judecare, traducere de Vasile Dem. Zamfirescu și Alexandru Surdu, Editura Științifică și Enciclopedica, București, 1981. KANT, Immanuel, Critică rațiunii practice, traducere de Nicolae Bagdasar, Editura Științifică, București, 1972. KANT, Immanuel, Critică rațiunii pure, traducere de Nicolae Bagdasar și Elenă Moisuc, Editura Științifică, București, 1969. KANT
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]