602 matches
-
felul, tone) ......................... Cargo (kind, tons) .......................... Ladung (art, tonne) ......................... are acceptul C.N. "Administrația Porturilor Dunării Maritime" - Ș.A. Galați pentru acostare în dana ............................ hâș been accepted by the N.C. The Ports Administration on the Maritime Danube Galați to proceed alongside berth no. .............. hat die Anlegenerlaubnis von N.G. Verwaltung der Galați Hafen A.G. în Liegeplatz ............................ (verso) OPERAȚIUNILE NAVEI LOADING AND UNLOADING LADEN UND AUSLADEN DESCĂRCARE ÎNCĂRCARE UNLOADING LOADING AUSLADEN LADEN Pescaj sosire(m): prova .... pupă ....... Pescaj sosire(m): prova .... pupă ....... Draft on arrival fore
ORDIN nr. 389 din 14 martie 2003 privind înfiinţarea comisiilor de coordonare a miscarii navelor maritime şi fluviale în porturile fluvio-maritime Galaţi şi Tulcea. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/148783_a_150112]
-
Besatzung (nr.) Marfa (felul, tone) ........................ Cargo (kind, tons) Ladung (art, tonne) Are acceptul C.N. Administrația Porturilor Maritime Constan��a S.A. pentru acostare în dana ........... Has been accepted by the N.C. Maritime Ports Administration Constantza S.A. to proceed alongside berth no. Hat die Anlegenerlaubnis von N.G. Verwaltung der Constantzer Hafen G.m.b.H. în Liegeplatz NOTA: continuare pe verso OPERAȚIUNILE NAVEI �� LOADING AND UNLOADING LADEN UND AUSLADEN DESCĂRCARE ÎNCĂRCARE UNLOADING LOADING AUSLADEN LADEN Pescaj sosire (m): prova ... pupa ... Pescaj sosire (m): prova
ORDIN nr. 206 din 10 februarie 2003 privind înfiinţarea Comisiei de coordonare a mişcării navelor maritime şi fluviale în porturile maritime Constanţa, Mangalia şi Midia. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/148096_a_149425]
-
der einen solchen Schritt unternimmt, ist die Wahl der Bibliographie. Die Entscheidung für dieses Buch fiel nicht (nur) zugunsten einer speziellen Bibliographie, sondern auch für eine offene, europäische, die auch den Völkern gehört, mit denen die Geschichte Deutschlands stärker interferiert hat. Es wäre interessanter, z.B. auch den Standpunkt des französischen Historikers einzusetzen, was den Impakt der französischen Revolution und die Folgen des ersten Weltkrieges betrifft. Demzufolge kann auch die Beschäftigung, eine Kurzfassung der Geschichte Deutschlands zu schreiben ohne eine (hauptsächlich
Germania. O istorie de la antici la moderni by GHEORGHE BICHICEAN [Corola-publishinghouse/Science/948_a_2456]
-
im Rahmen einer internationalen Konferenz nach Meißen und Dresden zur Schließung eines Abkommens für akademische Mitarbeit nach Hof, Bamberg, Nürnberg, Regensburg ebenfalls im akademischen Interesse, Neuendettelsau (Diakonie), München, Frankfurt am Main, Köln, etc. Alles, was der Verfasser da sehen durfte, hat ihn tief beeindruckt. Den Studenten der rumänisch-deutschen Universität in Sibiu/Hermannstadt eine Synthese der deutschen Geschichte zur Verfügung zu stellen konnte und durfte deswegen kein einfacher Wunsch bleiben. Natürlich: es gibt viele Studien und Synthesen über die Geschichte Deutschlands. Das
Germania. O istorie de la antici la moderni by GHEORGHE BICHICEAN [Corola-publishinghouse/Science/948_a_2456]
-
la 4 septembrie, consulul austriac Fleischhakl semnala și el evenimentul: schimbarea vestimentară a boierilor Valahiei trecuse de rândul celor tineri („ja selbst einige alte Bojaren vom ersten Rang thun das nämliche, und namentlich der Spathar und Gross Wornik Gregor Philipesko hat sich Bart und Schnurrbart rasieren lassen und erscheint in europäischen Kleidern im Divan“). Știrea ajunge astfel foarte repede la Viena, pe biroul cancelarului Metternich, care dispunea, în privința informatorilor, de rețeaua cea mai bună din lume. Europa, nu mai încape vorbă
Alfabetul de tranziþie by Ştefan Cazimir () [Corola-publishinghouse/Memoirs/1380_a_2729]
-
lor, lucru așteptat de către părinți, mai ales că aceștia nu prea Îl agreau pe Aurel. Ei credeau că el vrea să-și bată joc de fata lor. In acest timp Ion vrea să-și măreasca bucata de pămant, și taie hatul lotului lui Simion Lungu, căruia Pop-Glanetașu Îi vânduse o parte din lotul lui. Simion Lungu Îl dă În judecată pe Ion și urmează un proces menit să pedepsească fapta comisă. Familia Herdelea Îl aștepta pe Pintea În timp ce Laura Îl aștepta
Repere istorico-literare : univers informaţional pentru cei interesaţi de pregătirea examenului de bacalaureat by Ioan Baban () [Corola-publishinghouse/Science/91623_a_93263]
-
Premiul pentru Poezie din partea Uniunii Scriitorilor din România (este pentru prima oară în istoria USR când un autor care nu e membru primește acest premiuă. Este prezent în antologiile: Club 8 Poetry (Editura T, 2001Ă; Ozone friendly (Editura T, 2002Ă; hat jemand etwas gefragt? (Versus, 2003Ă; No Longer Poetry (Heaventree Press, 2007Ă, New European Poets. Saint Paul (Graywolf Press, Minnesota, 2008Ă. Publică în majoritatea revistelor și ziarelor românești, precum și în reviste din Austria („Wienzeille“Ă, Suedia („Ord & Bild și Lyrikvännen“Ă
[Corola-publishinghouse/Journalistic/2208_a_3533]
-
Aceste terenuri erau situate în locuri diferite și uneori chiar pe raza altor comune, terenuri căpătate prin căsătorie sau cumpărate. în felul acesta un țăran mijlocaș cu 3 ha de teren putea avea în 4-5 locuri. Parcelele erau delimitate prin haturi care trebuiau să păstreze cu sfințenie proprietatea fiecăruia. Haturile mai înguste sau mai late însemnau o importantă pierdere de teren agricol și o sursă sigură de înmulțire a buruienilor și mai ales a dăunătorilor. De multe ori au generat și
Monografia comunei Hudeşti. Judeţul Botoşani by Gheorghe Apătăchioae () [Corola-publishinghouse/Science/91870_a_93216]
-
chiar pe raza altor comune, terenuri căpătate prin căsătorie sau cumpărate. în felul acesta un țăran mijlocaș cu 3 ha de teren putea avea în 4-5 locuri. Parcelele erau delimitate prin haturi care trebuiau să păstreze cu sfințenie proprietatea fiecăruia. Haturile mai înguste sau mai late însemnau o importantă pierdere de teren agricol și o sursă sigură de înmulțire a buruienilor și mai ales a dăunătorilor. De multe ori au generat și încă mai generează un nesfârșit șir de procese între
Monografia comunei Hudeşti. Judeţul Botoşani by Gheorghe Apătăchioae () [Corola-publishinghouse/Science/91870_a_93216]
-
cat caș caz /sac sat sap /vad vas vag val van /jad /țap /pas pat pal pac paf pag pap /zac zaț /rac rad rag ram ras /dac dat /bac bag bal ban bas bat /fac fag fad fan /hac hat haz hal ham han etc.; * jocuri vocalice/consonantice: ba be bi bo bu bă bî (vocale); pa ba ca ga sa za șa ja ta da fa va (consoane surde/consoane sonore) etc.; * onomatopee: sunetele produse de anumite viețuitoare, zgomote
Comunicare: discurs, teatru. Delimitări teoretice şi deschideri aplicative by Angelica Hobjilă () [Corola-publishinghouse/Science/921_a_2429]
-
și în discursul repetat. În ceea ce privește ultimul fenomen, n-ar avea sens, de exemplu, să încercăm să delimităm unitățile funcționale germ. "Pferd" [cal] și "stehlen" [a fura] bazându-ne pe fraze liber construite (ca de ex. Hans ist ein Pferdedieb; er hat mein Pferd gestohlen [Hans e un hoț de cai; mi-a furat calul]) și în același timp pe o locuțiune precum Mit x kann man Pferde stehlen [Cu x poți să mergi la furat de cai = "E o persoană de
Textemele românești. O abordare din perspectiva lingvisticii integrale by Simina-Maria Terian () [Corola-publishinghouse/Science/84995_a_85780]
-
loc pe care se aflau grădinării și ogoare cu harbuji. Mergeam la niște cunoscuți și rude ale moșului să le cer sfat și hrană. Găsesc doi băietani, aproape flăcăi, stând în colibă și așteptând sfârșitul lumii. Mergând, am observat că haturile erau pline cu apă, intrând din drum între harbuzării mi s-a părut că apa ar veni de undeva și le spun dârlăilor că e așa și așa și mi se pare, dar ei m-au luat în răspăr cu
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1449_a_2747]
-
Wille diese Vielfalt nachzupflegen und eine ausdrückliche spirituelle Einheit, zusammen mit einer Neigung sie zu vertiefen. Man kann diese Vielfältigkeit durch das historische Leben jeder europäischen Gemeinschaft erklären und die Einheit ergibt sich aus demselben historischen Leben insofern sie Aspekte hat, die Beziehungen zwischen diesen Gemeins-chaften voraussetzen. Das Mittel, durch das die vereinigende Grundlage durchgeführt wurde und noch verwirklicht ist, ist die Kommunikation, wenn man unter dem Begriff Kommuni-kation die Übertragung von (kulturellen und sprachlichen) Elementen einer ethnischen Gruppe zu einer
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
geworden ist, die selbst ein Segment der Kultur und das wichtigste Mittel für ihre Verwirklichung verkörpert. Neben diesen Aspekten stellt man fest, gemäss der von A. Philippide eingeführten und von G. Ivănescu vollendeten Doktrin, dass ein Idiom normalerweise zwei Ebene hat: die erste ist die der Volkssprache mit einer Entwicklung, die nur von den Kommunikationsbedürfnisse verursacht wurde und die zweite Ebene ist die der Schriftsprache mit einer Entwicklung, die unter dem Gesichtspunkt einer Ziele und aufgrund einiger bewussten willensmässigen Vorgänge abges-timmt
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
einiger bewussten willensmässigen Vorgänge abges-timmt ist. Diese Vorstellung ist tatsächlich eine Fortsetzung der Meinungen, die von den siebenbürgerischen Gelehrten vom 19. Jahrhundert ausgedrückt wurden und ist in Übe-reinstimmung mit den von einigen der grössten europäischen Sprachwissenschaftler geäußerten Theorien. Unabhängig davon, hat Lucian Blaga die Unterschei-dung zwischen einem (geringen) volkstümlichen Aspekt und einem (bedeutenden) gelehrten Aspekt der Kultur in der Richtung des Unterschieds zwischen dem volkstümlichen und dem literarischen Aspekt eines Idioms gemacht, indem er behauptete, dass normalerweise das kulturelle Werk einer
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
nach einer Trennung zwischen den kulturellen und sprachlichen Elemente, die auf der Ebene der traditionellen Volksge-sellschaft geäußert wurden und den Elementen, die von Gelehrten auf einer bedeutenden Ebene verwirklicht wurden. Die Theorie der Veränderung, die von Eugen Coșeriu formuliert wurde, hat das Verdienst klar und angemessen die Art wiederzugeben, in der die sprachlichen Veränderungen entstehen. Gemäss dieser Theorie bedeutet die Existenz der Sprache ihre ständige Gestaltung im Sinne dass neben was es schon existierte, immer mehrere neue Elemente erscheinen. Solche neue
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
dieselbe Sache wiederzugeben. Wenn die neuen Elemente gewisse Merkmale haben, die die Präferenz der Sprecher fesseln, dann ersetzen sie die vorherigen benutzen Elemente, die allmählich vergessen sind. Aus dieser Perspektive, erweisen sich solche Formu-lierungen wie "wegen der Verstummung der Endlaute hat das Spätlatein sich mit Präpositionen behilft um ihre Kausalwerte wiederzugeben" als missbräuchlich, denn die Bedingungen für die Entsagung der Endungen (die die Endungen repräsen-tierten, die die Kasus markieren) sind tatsächlich erschienen nur wenn man denselben Inhalt, der synthetisch durch Endungen
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
gewissen Tendenz in der Entwicklung der Sprache sprechen durch die allmähliche Betonung der analytischen Komponente und durch die Begrenzung der synthetische Komponente bis zur Veränderung des sprachlichen Typs. Natürlicherweise soll die Forschung, die die Kommu-nikation im europäischen Raum als Objekt hat, auch die Auszeichnung und Bewertung einiger historischen und sozialen Phänomenen einschießen, die den Rahmen für die kulturellen und sprachlichen Phänomenen bilden und, in diesem Fall, soll man ein kohärentes und produktives Modell für die Interpretation der Tatsachen und Situationen beachten
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
ist das Ergebnis der Untersuchung die Schlussfolgerung, dass die europäische Welt einen deutlichen Gewinn zuerst in der Antike, wenn die griechischen und römischen Brennpunkte offenbarten und danach in der Neuzeit, wenn die westlichen romanischen und germanischen Brennpunkte sich manifestierten, erhalten hat. Darunter erringt der alte griechische kulturelle und sprachliche Brennpunkt den ersten Platz sowohl durch seine zeitliche Anordnung als auch durch seine Bedeutung, denn er hat eine Reihe von kulturellen und landeskundlichen Merkmalen gegründet, die den Europäer eine aufsteigende Linie im
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
und danach in der Neuzeit, wenn die westlichen romanischen und germanischen Brennpunkte sich manifestierten, erhalten hat. Darunter erringt der alte griechische kulturelle und sprachliche Brennpunkt den ersten Platz sowohl durch seine zeitliche Anordnung als auch durch seine Bedeutung, denn er hat eine Reihe von kulturellen und landeskundlichen Merkmalen gegründet, die den Europäer eine aufsteigende Linie im Zusammenhang mit den Völkern gewährleistet haben, die auf anderen Festländern wohnen. In der Zeitspanne zwischen den Epochen, in denen die altertümlichen Brennpunkte und die modernen
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
Festländern wohnen. In der Zeitspanne zwischen den Epochen, in denen die altertümlichen Brennpunkte und die modernen Brennpunkte offenbarten (ungefähr zwischen dem 4. und dem 13. Jahrhun-dert) zeichnete sich der wichtigste Faktor aus, der zur geisti-gen Vereinigung der europäischen Welt beigetragen hat: das Christentum. Obwohl das Christentum nicht europäische Herkünfte hat, wurde diese Religion europäisiert, indem sie allgemein europäisch durch Ausstrahlung und durch Missionare im Laufe von acht Jahrhunderten geworden ist, durch die Aufnahme von griechischen philosophischen Strömungen und durch die Befestigung
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
denen die altertümlichen Brennpunkte und die modernen Brennpunkte offenbarten (ungefähr zwischen dem 4. und dem 13. Jahrhun-dert) zeichnete sich der wichtigste Faktor aus, der zur geisti-gen Vereinigung der europäischen Welt beigetragen hat: das Christentum. Obwohl das Christentum nicht europäische Herkünfte hat, wurde diese Religion europäisiert, indem sie allgemein europäisch durch Ausstrahlung und durch Missionare im Laufe von acht Jahrhunderten geworden ist, durch die Aufnahme von griechischen philosophischen Strömungen und durch die Befestigung von starken kirchlichen Zentren in Europa, wo sie Mittel
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
so dass, obwohl die Kultur und die Sprache zwei unter-schiedliche Realitäten sind, die Beziehungen zwischen den beiden mannigfaltig sind. Neben diesem Aspekt, soll man auch erwähnen, dass die Sprache selbst eine Seite der Kultur ist, indem sie eine geistige Komponente hat, Wertkennzeichnungen zielt und gleichzeitig die Grundlage der Kulturgestaltungen, sowohl auf Volksebene als auch auf Ebene der Gelehrten bildet. Man kann also verstehen warum jede Untersuchung, die die Ko-mmunikation im europäischen Raum als Studiumsgegenstand hat, eine ausführliche sprachliche Dimension haben soll
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
ist, indem sie eine geistige Komponente hat, Wertkennzeichnungen zielt und gleichzeitig die Grundlage der Kulturgestaltungen, sowohl auf Volksebene als auch auf Ebene der Gelehrten bildet. Man kann also verstehen warum jede Untersuchung, die die Ko-mmunikation im europäischen Raum als Studiumsgegenstand hat, eine ausführliche sprachliche Dimension haben soll, die einerseits auf die Fortsetzung und Verbreitung der Elemente spezifisch für die antiken Brennpunkte und andererseits auf den Zustand und Zusammenarbeit der aus den modernen kulturellen Brennpunkten ausgehenden Elemente hinweist. Selbstverständlich spielen die lexikalischen
Comunicare culturală şi comunicare lingvistică în spaţiul european by Ioan Oprea () [Corola-publishinghouse/Science/920_a_2428]
-
și cerul era foarte senin. Ne-am pus amândoi pe treabă. Am întors brazdele de otavă cu greblele și când am ajuns cam pe la jumătatea ogorului, tata a sugerat să luăm o pauză. Atâta am așteptat. Ne-am așezat pe hat și am început să vorbim câte și mai câte, de-ale noastre. Pârâul Rusului fiind la capătul din jos al ogoarelor, avea apa limpede și-un debit mare, gata să dea peste maluri. Ce-i veni tatei în gând, dezbrăcă
ÎNTÂMPLĂRI NEUITATE... DIN SATUL MEU, COSTIŞA by RĂDUŢA VASILOVSCHI-LAVRIC () [Corola-publishinghouse/Memoirs/1232_a_1872]