4,913 matches
-
din Etapă 1 sunt preocupați numai de evitarea pedepsei. Tr]s]tură dominant] a persoanelor din Etapă 6 este capacitatea lor cognitiv] pentru ceea ce Kohlberg numește reversibilitate: o judecat] moral] trebuie s] fie reversibil]... trebuie s] fim capabili s] tr]im cu judec]țile sau deciziile noastre când schimb]m locul cu altii în situația supus] judec]ții. (1981, p. 197) toate persoanele din Etapă 6 sunt de acord, deoarece judec]țile lor sunt în întregime reversibile: au luat în considerare
[Corola-publishinghouse/Science/2264_a_3589]
-
de angajamentele și relațiile personale și ne erodeaz] integritatea. Pentru Ascombe, concepția legal] a moralei este de neconceput f]r] Dumnezeu. Pentru Williams, concepția legal] poate sta în picioare, dar este defectuoas] și represiv]. Putem fi liberi s] ne tr]im viețile într-o societate într-adev]r laic] numai atunci când vom fi dep]sit dependența de moral]. O mare parte a criticii feministe îndreptat] asupra teoriilor morale tradiționale a fost influențat] de cercetarea psihologic], precum cea a lui Carol Gilligan, care
[Corola-publishinghouse/Science/2264_a_3589]
-
lume în care activit]țile și preocup]rile care au fost considerate în mod tradițional feminine cap]ț] o valoare și un statut egal, priorit]țile morale și sociale ar fi foarte diferite de cele ale lumii în care tr]im acum. Referințe: Daly, M.: Gyn/Ecology: The Metaethics of Radical Feminism (Boston, Beacon Press, 1978). Gilligan, C.: În a Different Voice: Psychological Theory and Women’s Development (Cambridge, Mass. Harvard University Press, 1982). Kohlberg, L.: The Philosophy of Moral Development
[Corola-publishinghouse/Science/2264_a_3589]
-
interesului propriu, dar, per ansamblu, se descurc] bine, datorit] conștientiz]rii nevoii de a coopera. (În biologie, ca și în jocul de șah, timpul și eficiența sunt elemente valoroase. Trebuie s] cooper]m și, în același timp, s] ne tr]im viața.) Care este natura acestor gânduri cu privire la nevoia de a coopera? Poziția final] a biologilor evoluționiști din ziua de azi sugereaz] c] aceste gânduri nu sunt altceva decât credințele legate de obligația de a ajuta. Cu alte cuvinte, pentru a
[Corola-publishinghouse/Science/2264_a_3589]
-
ele nu ar mai avea nici un efect practic asupra lumii și ar reprezenta simple epifenomene. Ba mai r]u, lipsa libert]ții noastre ar semnala faptul c] nu putem influența în nici un fel caracterul moral al lumii în care tr]im. Motivul este c], dac] determinismul ar fi adev]rât, ființele umane nu ar deține mai mult control asupra a ceea ce li întâmpl] decât un somon care se întoarce la locurile unde își depune icrele sau decât o roat] zimțat] într-
[Corola-publishinghouse/Science/2264_a_3589]
-
sus - pașii ulteriori ar urma într-adev]r. Dar, susțin ei, determinismul este fals pentru c], cel puțin în anumite situații, putem acționa liber. Cele mai comune versiuni ale libert arianismului sunt cele contracauzale (Campbell, 1957). Potrivit libertarianisului contracauzal, desi tr]im într-o lume care este în mare m]sur] determinist], în acele ocazii în care action]m liber action]m f]r] a fi determinați de st]ri sau evenimente (cum ar fi dorințele noastre), despre care este plauzibil s
[Corola-publishinghouse/Science/2264_a_3589]
-
filosofice au reieșit periodic la suprafaț], iar vechile b]ț]lii au trebuit reluate în termeni mai moderni. Atunci când, în partea a patra, volumul trece de la trecut la prezent, ni se ofer] numeroase teorii despre cum ar trebui s] tr]im și despre natura eticii, toate plauzibile, dar fiecare fiind în contradicție cu toate celelalte abord]ri. Din moment ce concluzion]m cu un set de provoc]ri la adresa întregului demers al eticii, vom încheia desigur cartea într-o lamentabil] stare de confuzie
[Corola-publishinghouse/Science/2264_a_3589]
-
Fiindc] etică nu este o serie lipsit] de sens de lucruri diferite, pentru oameni diferiți, în timpuri și locuri diferite. Mai degrab], pe fundalul unor abord]ri diverse istoric și cultural la adresa întreb]rii despre cum ar trebui s] tr]im, gradul de convergent] este uimitor. Natură uman] are constantele ei și exist] un num]r limitat de moduri în care ființele umane pot conviețui și progresa; într-adev]r, așa cum a argumentat eseul introductiv al volumului, unele dintre caracteristicile comune naturii
[Corola-publishinghouse/Science/2264_a_3589]
-
eticii trebuie s] acorde fiec]rei tendințe locul cuvenit; și, deși o asemenea explicație a eticii nu ar justifica prin ea ins]și vreo teorie etic] particular] care încearc] s] r]spund] la întrebarea despre cum ar trebui s] tr]im, o înțelegere mai bun] a naturii eticii ne-ar ușura cel putin sarcina de a vedea ce fel de r]spuns ar putea necesită acea întrebare. Aplicațiile teoriei etice chestiunilor practice în partea a cincea indic] dezacorduri privind numeroase puncte
[Corola-publishinghouse/Science/2264_a_3589]
-
ÎNCADRAREA NAVEI CU ECHIPAJ MINIM DE SIGURANȚĂ CERTIFICAT RELATIF A L'ENCADREMENT DU BĂTEAU AVEC EQUIPAGE MINIMUM DE SECURITE / BESCHEINIGUNGSSCHEIN FUR DIE SCHIFFEINSTELLUNG MIT MINDESTSICHERHEITBESATZUNG Nr. ............/................. Eliberat în numele AUTORITĂȚII NAVALE ROMÂNE Delivree au nom de l'Autorite Navale Roumanie/Ausgestellt im Namen der Rumanischen Schiffsbehorde 1.- Numele navei ................... Tipul navei ............................ Nom du băteau/Schiffesname Type du băteau / Schiffestyp Portul de înregistrare ......... Numărul oficial ........................ Port d'attache/Eintragungshafen Numero officiel/Amtliche Nummer Tonajul ........................ Sectorul de navigație*1 ................ Tonnage/Raumgehalt Secteur de navigation
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
voyage Gesamt-anzahl Fahrtage I= Semnătură conducătorului de navă Signature du conducteur Unterschrift des Schiffsfuhrers Timpii de navigație efectivă și sectoarele parcurse în cursul anului 1995/1996 Temps de navigation et secteurs parcours an cours de l'annee /Fahrzeiten und Streckenfahrte im Jahr Perioadă de îmbarcare trebuie să coincidă cu înscrisurile din jurnalul de bord / Leș temps de navigation doivent coincide avec leș inscriptions portees dans le livre de bord/Die Anzahl de Fachrtage muB mit denjenigen im Bordbuch ubereinstimmen. Gesamtanzahl der
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
annee /Fahrzeiten und Streckenfahrte im Jahr Perioadă de îmbarcare trebuie să coincidă cu înscrisurile din jurnalul de bord / Leș temps de navigation doivent coincide avec leș inscriptions portees dans le livre de bord/Die Anzahl de Fachrtage muB mit denjenigen im Bordbuch ubereinstimmen. Gesamtanzahl der anrechenbaren Anzahl │ │ │ │ │Fahrtage auf dieser Seite │ │ │ │ └───────────────────────────────────────────────────────────────┴────┴───┴──┘ Viza de control a autorității prezentată în data de: 02/12/1996 Visa de control de l'autorite presente le (date)/Kontrollvermerk der Behorde vorgelegt am (Datum) Document complet [] Da
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Beleg ( ) Semnătură și ștampila autorității Signature et cachet de l'autorite Unterschrift und Ștempel der Behorde Timpii de navigație efectivă și sectoarele parcurse în cursul anului Temps de navigation et secteurs parcours au cours de l'annee/ Fahrzeiten und Streckenfahrte im Jahr Perioadă de îmbarcare trebuie să coincidă cu înscrisurile din jurnalul de bord / Non Doutes leves par la presentation (d'extraits) du Livre de bord Vollstandig ausgefullt Ja Nein Zweifel ausgeraumt durch (auszugsweise) Vorlage des Bordbuches [] Dubii la paragraful/le
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
zur Fuhrung A) Hinweise ... Das Schifferdienstbuch ist ein Dokument nach art.7 die , zugelassen durch MTCT Anordnug 319/2006 . Falsche oder nicht ordnungsgemaBe Eintragungen konnen strafbar sein; zumindest handelt es sich um Ordnungswidrigkeiten. Verantwortlich fur die Eintragungen der allgemeinen Angaben im Schifferdienstbuch (S.3-8) ist die zustandige Behorde. Das Schifferdienstbuch ist nur mit den amtlichen Eintragungen auf Seite 3 gultig. Ein Schifferdienstbuch ohne diese amtlichen Eintragungen ist ungultig. 1. Schifferdienstbuch Jedes Besatzungsmitglied muB zum jederzeintigen Nachweis seiner Qualifikation und Tauglichkeit ein
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Schifferdienstbuches ist die Person, auf welche das Schifferdienstbuch ausgestellt ist. Das Schifferdienstbuch ist bei erstmaligem Dienstantritt dem Schiffsfuhrer auszuhandigen und ab Ausgabedatum jeweils mindestens einmal innerhalb von zwolf Monaten bei der zustandigen Behorde zur Eintragung des Kontrollvermerks vorzulegen. Es liegt im Interesse des Inhabers darauf zu achten, daB der Schiffsfuhrer die Eintragungen richtig und vollstandig vornimmt. Es liegt ebenfalls în seinem Interesse die zustandige Behorde bei der Prufung des Schifferdienstbuches durch Vorlage geeigneter Unterlagen zu unterstutzen. Stellt die zustandige Behorde fest
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Schifferdienstbuch bei einzelnen Reisen unvollstandig ausgeffult ist oder sich dabei Zweifel ergeben, die auch nachtraglich nicht ausgeraumt werden konnen, konnen diese Reisen fur die Berechnung der Fahrzeit oder als nachgewiesene Streckeinfahrten nicht berucksichtigt werden. 3. Pflichten der Schiffsfuhrer Er hat im Schifferdienstbuch die Eintragungen uber seine eigene Person und regelmaBig Eintragungen uber Fahrzeiten und Streckenfahrten vorzunehmen und es bis zur Beendigung des Dienst-, Arbeits- oder sonstigen Verhaltnisses sicher aufzubewahren. Auf Wunsch des Inhabers ist diesem das Schifferdienstbuch jederzeit und unverzunglich auszuhandigen
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
B) Anweisungen zur Fuhrung des Schifferdienstbuches ... 1. Allgemeines 1.1. Der Schiffsfuhrer muB die Eintragungen regelmaBig vornehmen. 1.2. Die Eintragungen der vergangenen Reise mussen vor Antritt der nachsten Reise ausgefuhrt sein. 1.3. Die Eintragungen mussen mit den Eintragungen im Bordbuch ubereinstimmen. 1.4. 180 effektive Fahrtage în der Binnenschiffahrt gelten als ein Jahr Fahrzeit. Innerhalb von 365 aufeinanderfolgenden Tagen konnen hochstens 180 Tage angerechnet werden. 2. Dienstzeit an Bord 2.1. Ein jeweils neuer Abschnitt "Dienstzeit an Bord, Schiffsname
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Als "Dienstantritt" gilt der Tag, ăn dem der Inhaber des Schifferdienstbuches seine Tatigkeit an Bord aufnimmt. Als "Dienstantritt" gilt der Tag, ăn dem der Inhaber des Schifferdienstbuches seine Tatigkeit an Bord oder seine bisherige Funktion beendet. 3. Fahrzeiten und Streckenfahrten im Jahr 3.1. Einzutragen sind die einzelnen Reisen zur Berechnung der Fahrzeiten und fur den Nachweis der Streckenfahrten. Dabei sind unter der Rubrik "Reise von ... " der Abgangsort und unter "nach ..." der am weitesten berg- oder talwarts gelegene Zielort (Endziel) einzutragen
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
eforderlich, wenn das Schiff în ein anderes Gewasser einfahrt oder aus diesem zuruckkehrt. 3.2. Abweichend von Nr.1.3 und 3.1 genugen bei regelmaBigem Einsatz eines Fahrzeuges auf einer kurzen Strecke (z.B. zehn gleiche Reisen hintereinader) und im Pendelverkehr (z.B. Tagesausflugsfahrten der ortlichen Fahrgastschiffahrt, Baustellenverkehr) monatlich zusammengefaBte Angaben der befahrenen Strecke, der Anzahl der Fahrten (dem Abgangsort vorangestellt) und der Gesamtfahrzeit. 3.3. Es sind einzutragen unter (C) "Reisebeginn" der Abfahrtstag vom Abgangsort; (D) "Unterbrechungstage" die Anzahl
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
soll die Erwahnung, Aufhebung' enthalten und an Schiffbord 6 Monaten von dem letzten Eintragungen behalten. c) Die Behorde, die das Bordbuch ausstellt, bescheinigt es durch einen Zeugnis în dem, die Schiffsnamme, Aufnahmesnummer des Schiffes und Austellungsdatum erwahnt sind. ... 2. Eintragungen im Bordbuch Die Eintragungen, die der Schiffsfuhrer în dem vorliegenden Bordbuch zu machen hat, mussen den Vortschriften der Untersuchungsordnung entsprechen. Die Tatigkeiten der Besatzungsmitglieder kann folgendermassen eingetragen werden: - Cdt - Schiffsfuhrer (A oder B Kategorie) - Tim - Steuermann (Offizieraufdeck) - Smc - Chefmechaniker - Mec - Maschinist
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
und die Sektoren an bestimte inneren schiffbaren Wasser zuruck; ... c) Die Behorde ist verantwortlich fur die Datenaufnahme mit der Allgemeineschriftart versehen zum Abschnitt a), und der Schiffsleiter ist verantwortlich fur die Datenaufnahme versehen zum Abschnitt b). 2. Alle Mitglieder mussen im Besitz eines auf seine Person ausgestellten Schifferdienstbuches anerkannt gultigen Dienstbuches sein. Diese Person wird als Inhaber des Schifferdienstbuches bezeichnet. Der Inhaber hat das Schifferdienstbuch: a) Bei erstmaliger Dienstaufnahme an Bord dem Schiffsfuhrer auszuhandigen; ... b) Ab Ausgabedatum jeweils mindestens einmal innerhalb
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Der Inhaber hat das Schifferdienstbuch: a) Bei erstmaliger Dienstaufnahme an Bord dem Schiffsfuhrer auszuhandigen; ... b) Ab Ausgabedatum jeweils mindestens einmal innerhalb 12 Monaten einer ortlichen zustandigen Behorde vorzulegen und mit dem Kontrollvermark versehen zu lassen. ... 3. Der Schiffsfuhrer hat. a) Im Schifferdienstbuch regelmassig alle Eintragungen nach Massgabe der Anweisungen zur Fuhren des Schifferdienstbuches vorzunehmen; ... b) Es bis zur Beendigung des Dienst-, Arbeits- oder sonstigen Verhaltnisses sicher im Steuerhaus zu verwahren; ... c) Dem Inhaber auf dessen Wunsch das Schifferdienstbuch jederzeit und unverzuglich
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Behorde vorzulegen und mit dem Kontrollvermark versehen zu lassen. ... 3. Der Schiffsfuhrer hat. a) Im Schifferdienstbuch regelmassig alle Eintragungen nach Massgabe der Anweisungen zur Fuhren des Schifferdienstbuches vorzunehmen; ... b) Es bis zur Beendigung des Dienst-, Arbeits- oder sonstigen Verhaltnisses sicher im Steuerhaus zu verwahren; ... c) Dem Inhaber auf dessen Wunsch das Schifferdienstbuch jederzeit und unverzuglich auszuhandigen. ... 4. Die Befahigung fur eine Funktion an Bord muss jederzeit durch das Schifferdienstbuch oder durch Bescheinigungspapiere nachweisen. IV. Betriebsformen (Art. 8 - von der Normen) 1
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
durch Bescheinigungspapiere nachweisen. IV. Betriebsformen (Art. 8 - von der Normen) 1. An einer Periode von 24 Stunden unterscheidet sich folgende Betriebsformen: A1 - Fahrt bis zu 14 Stunden A2 - Fahrt bis zu 18 Stunden B - Fahrt bis zu 24 Stunden 2. Im Betriebsform A1 darf eingesetzes Schiff ausserstenfalls einmal/Woche die Fahrt bis 16 Stunden verlangern, wenn die Fahrtzeit durch die Aufzeichnungen eines von der zustandigen Behorde zugelassenen Fahrtenschreibers eingetragen ist und wenn ausser dem Schiffsfuhrer ein anderen Mitglied der Mindestbesatzung die
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
haben. 2. În allen Veranderungsfallen der Betreiebsform mussen der Inhalter, der Operateur oder der Schiffsleiter die Besatzungsliste gemass die Verfugungen der anwesenden Normen und die Mindestsicherheitsbesatzung sichern. VII. Bordbuch - Fahrtenschreiber (Art. 11 - von der Normen) 1. An jedem Schiff ist im Steuerhaus ein Bordbuch, deren die anwesenden Normen angewendet sind, muss mân ein Bordbuch haben. Dieses Bordbuch ist entsprechend der darin enthaltenen Anleitung auszufullen. Verantwortlich fur das Mitfuhren des Bordbuches und fur die Eintrage ist der Schiffsfuhrer. 2. Das Bordbuch ist
EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]