1,001 matches
-
Ausübung gebrachte Regulirungsplan spät erfolget ist, und die Einzelnen dieses Fach betreffenden Arbeiten in sich enthält; so sind alle diessfälligen vorherigen Arbeiten aus diesem Verzeichnisse weggelassen. Dieser Plan ist auch Allerhöchst S<eine>r Majestät bei Gelegenheit einer Bittschrift eben seine traurige Lage betreffend unterm 24ten Februar laufenden Jahres vorgelegt worden. Die Zwischenmaute gegen Galizien, und Siebenbürgen betreffend, dass sie dem Lande mit Bezug auf S<eine>r Majestät allerhöchstes öffentliches Handbillet den Verdienst benehme und wie? Die Steuereinrichtung betreffend, dass
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
stammte und später österreischischer Baron wurde, war ein Mann mit einem sehr breiten Kulturhorizont, den er sich durch die in Wien verbrachten Studienjahre vervollständigte. Die Kenntnis neben dem Rumänischen auch anderer Fremdsprachen (Griechisch, Latein, Französisch, Deutsch und Italienisch), und insbesondere seine in der Hauptstadt des Kaiserstaates verbrachte Zeit, trugen dazu bei, dass er Kontakt mit den europäischen aufklärerischen Ideen nahm und seine eigene Überzeugung stärkten. Als Aufklärer blieb er dem Josephinismus verbunden, da er der Meinung war, dass der einzugehende Weg
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
blieb er dem Josephinismus verbunden, da er der Meinung war, dass der einzugehende Weg des österreichischen josephinistischem Reformismus, ein besserer als der russische oder otomane Weg sei, und zum Fortschritt der rumänischen Nation auf dem Wege der Zivilisation führen würde. Sein Auftritt im politischen Leben erfolgt gleichzeitig mit einem Krisenmoment, als die Teilung der Bukowina zwischen Siebenbürgen und Galizien zur Frage gestellt wurde. Dieser Plan der Zerteilung der Provinz sorgte für Aufsehen und Aufregung bei den oberen Schichten der Bukowina, an
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
Stelle innerhalb der Vereinigten Böhmisch-Österreichischen Hofkanzlei zu besetzen. Während der ganzen Zeitspanne brachte Balș in seiner Funktion als hoher Staatsbeamter seinen Beitrag, in der Umsetzung aller josephinistischen Massnahmen, welche die institutionelle, kulturelle, religiöse, soziale und wirtschaftliche Modernisierung der Bukowina betrafen. Sein Beitrag bestand aber auch in der Übersetzung verschiedener juristischen Akten, aber insbesondere in der Übersetzung und Verbreitung einer beachtlichen Anzahl von Schulbüchern, welche für die neugegründeten öffentlichen Schulanstalten unbedingt nötig waren. Seine Bildung, sein sozialer Status und seine Art und
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
und wirtschaftliche Modernisierung der Bukowina betrafen. Sein Beitrag bestand aber auch in der Übersetzung verschiedener juristischen Akten, aber insbesondere in der Übersetzung und Verbreitung einer beachtlichen Anzahl von Schulbüchern, welche für die neugegründeten öffentlichen Schulanstalten unbedingt nötig waren. Seine Bildung, sein sozialer Status und seine Art und Weise trugen dazu bei, dass er während seiner wiener Zeit Bekanntschaft mit wichtigen politischen und kulturellen Persönlichkeiten machte, wie zum Beispiel dem Professor Sonnenfels, aber auch dass er der berühmten Freimaurerloge "Zur wahren Eintracht
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
diesen Bedingungen sah sich Balș gezwungen im Jahre 1797 die Bukowina nur mit Hilfe eines Freiwilligentrupps vor den Attacken polnischer Insurgenten, welche vom General Denisko angeführt waren und aus der Moldau nach Galizien einmarschieren wollten, zu verteidigen. Obwohl er in sein Amt während einer Zeit inne hatte, welche durch Konservatorismus gekennzeichnet war, sollte der Hauptmann der Bukowina seine aufklärerischen politischen Ideen nich aufgeben und versuchte weiters diese zu fördern. Diese Tatsache sollte ihn, letzten Endes, zu Auseinandersetzungen mit dem bukowiner Adel
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
Vasile Balș des weiteren seitens des habsburgischen Staates in unterschiedlichen Angelegenheiten zur Hilfe gezogen, wie zum Beispiel bei dem Verkauf der Landgüter aus der Moldau die dem bukowiner griechisch-nichtunierter Religionsfond angehörten, eine Aktion die sich zwischen 1806-1812 abhandeln wird. Für seine für das Habsburgerhaus geleisteten Dienste, ersuchte Balș um die Vergabe des Ehrenamtes des Hofkämmerers, indem er an das Oberstkämmereramt aus Wien mehrere Akten zusandte aus welchen der Adelsstand und die langjährige Geschichte der Familie Balș bezeugen sollten. Unter den verschieden
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
H. Voltelini, Die naturrechtlichen Lehren und die Reformen des 18. Jahrhundert, în "Historische Zeitschrift", t. 105, München, 1910, p. 65 și urm.; Ernst Cassirer, Die Philosophie der Aufklärung, Tübingen, 1932, p. 202-244. 25 H. Reiser, Der Geist des Josephinismus und sein Fortleben, Wien, 1963, p. 1 și urm. 26 David Prodan, Supplex Libellus Valachorum. Din istoria formării națiunii române, București, 1984, p. 232. 27 Fritz Valjavec, Der Josephinismus, München, 1945, p. 51-52; Elisabeth Bradler-Rottmann, Die Reformen Kaiser Joseph II., Göppingen, 1973
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
lemn de mesteacăn, unde-au răsunat prima oară versurile cântecului: "La căsuța albă / Sunt atâtea flori la ferești..." Lui Bițu, noua gazdă de pe strada Deea cu liniștea din preajmă, cu foșnetul molcom al pădurii de-aproape, cu oamenii blânzi și seini i-au plăcut de cum le-a văzut. A îndrăgit dintr-o clipită și casa de pe Deea și locurile încântătoare, și pădurea ademenitoare spre care da tocmai fereastra camerei pe care și-a ales-o. Pe stăpânii casei a început să
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1522_a_2820]
-
zu den Anforderungen an Unterkunfte fur auslandische Arbeitnehmer I. Bauliche Ausfuhrung 1. Die lichte Hohe der Schlaf─ und Tagesraume muss mindestens 2,30 m betragen. Im Dachraum muss die lichte Mindesthohe uber mindestens 1/3 der Grundflache jedes Raumes vorhanden sein. 2. Die Fussboden mussen einen fusswarmen Belag haben. 3. Wande und Dacher mussen wetterdicht sein. 4. Die Aussenturen mussen dicht und abschliessbar sein. 5. Die Fenster mussen dicht und zum Offnen eingerichtet sein. Fur eine ausreichende Luftungsmoglichkeit ist Sorge zu
HOTĂRÂRE nr. 930 din 9 noiembrie 1999 pentru aprobarea Înţelegerii dintre Ministerul Muncii şi Protectiei Sociale din România şi Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind angajarea de lucrători români pentru o activitate cu durata determinata în Republica Federala Germania, semnata la Bucureşti la 13 septembrie 1999. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/126174_a_127503]
-
der Schlaf─ und Tagesraume muss mindestens 2,30 m betragen. Im Dachraum muss die lichte Mindesthohe uber mindestens 1/3 der Grundflache jedes Raumes vorhanden sein. 2. Die Fussboden mussen einen fusswarmen Belag haben. 3. Wande und Dacher mussen wetterdicht sein. 4. Die Aussenturen mussen dicht und abschliessbar sein. 5. Die Fenster mussen dicht und zum Offnen eingerichtet sein. Fur eine ausreichende Luftungsmoglichkeit ist Sorge zu tragen. 6. Bei Unterbringung în dem Winterhalbjahr vom 1. Oktober bis 30. Marz muss eine
HOTĂRÂRE nr. 930 din 9 noiembrie 1999 pentru aprobarea Înţelegerii dintre Ministerul Muncii şi Protectiei Sociale din România şi Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind angajarea de lucrători români pentru o activitate cu durata determinata în Republica Federala Germania, semnata la Bucureşti la 13 septembrie 1999. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/126174_a_127503]
-
m betragen. Im Dachraum muss die lichte Mindesthohe uber mindestens 1/3 der Grundflache jedes Raumes vorhanden sein. 2. Die Fussboden mussen einen fusswarmen Belag haben. 3. Wande und Dacher mussen wetterdicht sein. 4. Die Aussenturen mussen dicht und abschliessbar sein. 5. Die Fenster mussen dicht und zum Offnen eingerichtet sein. Fur eine ausreichende Luftungsmoglichkeit ist Sorge zu tragen. 6. Bei Unterbringung în dem Winterhalbjahr vom 1. Oktober bis 30. Marz muss eine ausreichende Beheizungsmoglichkeit der Raume vorhanden sein. ÎI. Wohnflachen
HOTĂRÂRE nr. 930 din 9 noiembrie 1999 pentru aprobarea Înţelegerii dintre Ministerul Muncii şi Protectiei Sociale din România şi Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind angajarea de lucrători români pentru o activitate cu durata determinata în Republica Federala Germania, semnata la Bucureşti la 13 septembrie 1999. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/126174_a_127503]
-
1/3 der Grundflache jedes Raumes vorhanden sein. 2. Die Fussboden mussen einen fusswarmen Belag haben. 3. Wande und Dacher mussen wetterdicht sein. 4. Die Aussenturen mussen dicht und abschliessbar sein. 5. Die Fenster mussen dicht und zum Offnen eingerichtet sein. Fur eine ausreichende Luftungsmoglichkeit ist Sorge zu tragen. 6. Bei Unterbringung în dem Winterhalbjahr vom 1. Oktober bis 30. Marz muss eine ausreichende Beheizungsmoglichkeit der Raume vorhanden sein. ÎI. Wohnflachen Wohnflachen sollten folgenden Normen entsprechen: 1. Die Zahl von 6
HOTĂRÂRE nr. 930 din 9 noiembrie 1999 pentru aprobarea Înţelegerii dintre Ministerul Muncii şi Protectiei Sociale din România şi Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind angajarea de lucrători români pentru o activitate cu durata determinata în Republica Federala Germania, semnata la Bucureşti la 13 septembrie 1999. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/126174_a_127503]
-
und abschliessbar sein. 5. Die Fenster mussen dicht und zum Offnen eingerichtet sein. Fur eine ausreichende Luftungsmoglichkeit ist Sorge zu tragen. 6. Bei Unterbringung în dem Winterhalbjahr vom 1. Oktober bis 30. Marz muss eine ausreichende Beheizungsmoglichkeit der Raume vorhanden sein. ÎI. Wohnflachen Wohnflachen sollten folgenden Normen entsprechen: 1. Die Zahl von 6 Personen pro Zimmer darf nicht ubersshritten werden. 2. Der Schlafraum pro Person ist mit mindestens 6 qm zu bemessen. 3. Fur Manner und Frauen sind getrennte Sclafraume vorzusehen
HOTĂRÂRE nr. 930 din 9 noiembrie 1999 pentru aprobarea Înţelegerii dintre Ministerul Muncii şi Protectiei Sociale din România şi Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind angajarea de lucrători români pentru o activitate cu durata determinata în Republica Federala Germania, semnata la Bucureşti la 13 septembrie 1999. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/126174_a_127503]
-
Zahl von 6 Personen pro Zimmer darf nicht ubersshritten werden. 2. Der Schlafraum pro Person ist mit mindestens 6 qm zu bemessen. 3. Fur Manner und Frauen sind getrennte Sclafraume vorzusehen. 4. Fur jeden Bewohner muss eine eigene Bettstelle vorhanden sein. Es durfen hochstens zwei Bettstellen ubereinander angebracht sein. 5. Zur Ausstattung je Bettstelle gehoren: Matratze, ein Kopfkissen, Wolldecken în ausreichender Zahl und Bettwasche. 6. Jeder neu în der Unterkunft aufgenommene Arbeitnehmer erhait sauberen Bettwasche. 7. Fur jeden Bewohner ist eine
HOTĂRÂRE nr. 930 din 9 noiembrie 1999 pentru aprobarea Înţelegerii dintre Ministerul Muncii şi Protectiei Sociale din România şi Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind angajarea de lucrători români pentru o activitate cu durata determinata în Republica Federala Germania, semnata la Bucureşti la 13 septembrie 1999. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/126174_a_127503]
-
ubersshritten werden. 2. Der Schlafraum pro Person ist mit mindestens 6 qm zu bemessen. 3. Fur Manner und Frauen sind getrennte Sclafraume vorzusehen. 4. Fur jeden Bewohner muss eine eigene Bettstelle vorhanden sein. Es durfen hochstens zwei Bettstellen ubereinander angebracht sein. 5. Zur Ausstattung je Bettstelle gehoren: Matratze, ein Kopfkissen, Wolldecken în ausreichender Zahl und Bettwasche. 6. Jeder neu în der Unterkunft aufgenommene Arbeitnehmer erhait sauberen Bettwasche. 7. Fur jeden Bewohner ist eine Moglichkeit der Kleiderablage (Spind) sowie eine Sitzgelegenheit und
HOTĂRÂRE nr. 930 din 9 noiembrie 1999 pentru aprobarea Înţelegerii dintre Ministerul Muncii şi Protectiei Sociale din România şi Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind angajarea de lucrători români pentru o activitate cu durata determinata în Republica Federala Germania, semnata la Bucureşti la 13 septembrie 1999. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/126174_a_127503]
-
Moglichkeit der Kleiderablage (Spind) sowie eine Sitzgelegenheit und ein Tischplatz zur Verfugung zu stellen. 8. Im Tages─ und Schlafraum ist fur ausreichende Beleuchtung durch elektrische Anlangen, die den Sicherheitsvorschriften entssprechen, zu sorgen. III. Sanitarraume 1. Die Sanitarraume sollten șo beschaffen sein, dass die Fussboden und Wande aus einem Material bestehen, das zu Reinigungszwecken abgespritzt werdwn kann. 2. Fur je 8 Personen sollte eine Toilette mit ausreichender Beluftung und Beleuchtung vorhanden sein. Fur je 10 Personen sollte eine Dusche (kaltes und warmes
HOTĂRÂRE nr. 930 din 9 noiembrie 1999 pentru aprobarea Înţelegerii dintre Ministerul Muncii şi Protectiei Sociale din România şi Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind angajarea de lucrători români pentru o activitate cu durata determinata în Republica Federala Germania, semnata la Bucureşti la 13 septembrie 1999. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/126174_a_127503]
-
zu sorgen. III. Sanitarraume 1. Die Sanitarraume sollten șo beschaffen sein, dass die Fussboden und Wande aus einem Material bestehen, das zu Reinigungszwecken abgespritzt werdwn kann. 2. Fur je 8 Personen sollte eine Toilette mit ausreichender Beluftung und Beleuchtung vorhanden sein. Fur je 10 Personen sollte eine Dusche (kaltes und warmes Wasser) zur Verfugung stehen. 3. Zur Vermeldung von Pilzkrankheiten durfen Holzroste în Waschraumen nicht verwendet werden. 4. Eine geeignete Einrichtung zum Waschen und Trocknen der Kleidung muss vorhanden sein. IV
HOTĂRÂRE nr. 930 din 9 noiembrie 1999 pentru aprobarea Înţelegerii dintre Ministerul Muncii şi Protectiei Sociale din România şi Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind angajarea de lucrători români pentru o activitate cu durata determinata în Republica Federala Germania, semnata la Bucureşti la 13 septembrie 1999. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/126174_a_127503]
-
vorhanden sein. Fur je 10 Personen sollte eine Dusche (kaltes und warmes Wasser) zur Verfugung stehen. 3. Zur Vermeldung von Pilzkrankheiten durfen Holzroste în Waschraumen nicht verwendet werden. 4. Eine geeignete Einrichtung zum Waschen und Trocknen der Kleidung muss vorhanden sein. IV. Kuche Fur den Fall, dass keine Betriebskuche vorhanden ist, muss fur je 2 Bewohner eine Kochstelle (în einem separaten Raum) sowie eine angemessene Aufbewahrungsmoglichkeit fur Nahrungsmittel vorhanden sein. V. Allgemein 1. Im Betrieb muss eine ausreichende Erste─Hilfe─Station
HOTĂRÂRE nr. 930 din 9 noiembrie 1999 pentru aprobarea Înţelegerii dintre Ministerul Muncii şi Protectiei Sociale din România şi Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind angajarea de lucrători români pentru o activitate cu durata determinata în Republica Federala Germania, semnata la Bucureşti la 13 septembrie 1999. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/126174_a_127503]
-
Eine geeignete Einrichtung zum Waschen und Trocknen der Kleidung muss vorhanden sein. IV. Kuche Fur den Fall, dass keine Betriebskuche vorhanden ist, muss fur je 2 Bewohner eine Kochstelle (în einem separaten Raum) sowie eine angemessene Aufbewahrungsmoglichkeit fur Nahrungsmittel vorhanden sein. V. Allgemein 1. Im Betrieb muss eine ausreichende Erste─Hilfe─Station vorhanden sein. Sie muss im Bedarfsfall leicht zuganglich und gegen Verunreinigungen geschutzt sein. 2. Die o.g. Himweise stellen einen Anhaltspunkt fur die bauliche Beschaffenheit der Unterkunfte dar Bei
HOTĂRÂRE nr. 930 din 9 noiembrie 1999 pentru aprobarea Înţelegerii dintre Ministerul Muncii şi Protectiei Sociale din România şi Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind angajarea de lucrători români pentru o activitate cu durata determinata în Republica Federala Germania, semnata la Bucureşti la 13 septembrie 1999. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/126174_a_127503]
-
Kuche Fur den Fall, dass keine Betriebskuche vorhanden ist, muss fur je 2 Bewohner eine Kochstelle (în einem separaten Raum) sowie eine angemessene Aufbewahrungsmoglichkeit fur Nahrungsmittel vorhanden sein. V. Allgemein 1. Im Betrieb muss eine ausreichende Erste─Hilfe─Station vorhanden sein. Sie muss im Bedarfsfall leicht zuganglich und gegen Verunreinigungen geschutzt sein. 2. Die o.g. Himweise stellen einen Anhaltspunkt fur die bauliche Beschaffenheit der Unterkunfte dar Bei schon Bestehenden Objekten konnen geringe Abweichungen toleriert werden! Ein Rechtsanspruch der Arbeitnehmer auf
HOTĂRÂRE nr. 930 din 9 noiembrie 1999 pentru aprobarea Înţelegerii dintre Ministerul Muncii şi Protectiei Sociale din România şi Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind angajarea de lucrători români pentru o activitate cu durata determinata în Republica Federala Germania, semnata la Bucureşti la 13 septembrie 1999. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/126174_a_127503]
-
je 2 Bewohner eine Kochstelle (în einem separaten Raum) sowie eine angemessene Aufbewahrungsmoglichkeit fur Nahrungsmittel vorhanden sein. V. Allgemein 1. Im Betrieb muss eine ausreichende Erste─Hilfe─Station vorhanden sein. Sie muss im Bedarfsfall leicht zuganglich und gegen Verunreinigungen geschutzt sein. 2. Die o.g. Himweise stellen einen Anhaltspunkt fur die bauliche Beschaffenheit der Unterkunfte dar Bei schon Bestehenden Objekten konnen geringe Abweichungen toleriert werden! Ein Rechtsanspruch der Arbeitnehmer auf Zuteilung von Unterkunften în einer bestimmten Art und Grosse, die uber
HOTĂRÂRE nr. 930 din 9 noiembrie 1999 pentru aprobarea Înţelegerii dintre Ministerul Muncii şi Protectiei Sociale din România şi Oficiul Federal al Muncii din Republica Federala Germania privind angajarea de lucrători români pentru o activitate cu durata determinata în Republica Federala Germania, semnata la Bucureşti la 13 septembrie 1999. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/126174_a_127503]
-
și Paraschiva, cu domiciliul actual în Suedia, 80310 Gavle, N. Fiskargatan 1E lag. 80. 11. Dozsa Gabriel, apatrid, născut la 5 noiembrie 1958 în București, România, fiul lui Petru și Maria Venera, cu domiciliul actual în Franța, 91270 Vigneux sur Seine, 2 Rue Leon Blum. 12. Tănase Daniela, cetățean german, născută la 10 iunie 1961 în localitatea Seica Mare, județul Sibiu, România, fiica lui Lupu Nicolae și Aurelia, cu domiciliul actual în Germania, 74076 Heilbronn, Paulinenstr. 12. 13. Puchner Raluca, cetățean
HOT��RÂRE nr. 999 din 2 decembrie 1999 privind acordarea cetateniei române unor persoane. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/126207_a_127536]
-
întreaga avere, conform inventarului jurnal. Școală primară reformata din com. Paulesti, a Bis. reformate, cu întreaga avere, conform inventarului jurnal. Școală primară reformata din comuna Bercu, a Bis. reformate, cu întreaga avere, conform inventarului jurnal. Sc. primară reformata din com. Seini, a Bis. reformata, cu întreaga avere, conform inventarului jurnal. Școală primară rom. cat. din com. Seini, a Bis. rom. cat. cu întreaga avere, conform inventarului jurnal. Școală primară reformata din com. Tamasdiu. a Bis. ref., cu întreaga avere, conform inventarului
DECRET nr. 176 din 2 august 1948 pentru trecerea în proprietatea Statului a Bunurilor bisericilor congregatiilor, comunităţilor sau particularilor, ce au servit pentru funcţionarea şi întreţinerea instituţiilor de învăţămînt general, tehnic sau profesional*). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/125385_a_126714]
-
avere, conform inventarului jurnal. Școală primară reformata din comuna Bercu, a Bis. reformate, cu întreaga avere, conform inventarului jurnal. Sc. primară reformata din com. Seini, a Bis. reformata, cu întreaga avere, conform inventarului jurnal. Școală primară rom. cat. din com. Seini, a Bis. rom. cat. cu întreaga avere, conform inventarului jurnal. Școală primară reformata din com. Tamasdiu. a Bis. ref., cu întreaga avere, conform inventarului jurnal. Școală primară reformata din com. Petin, a Bis. reformate cu întreaga avere, conform inventarului jurnal
DECRET nr. 176 din 2 august 1948 pentru trecerea în proprietatea Statului a Bunurilor bisericilor congregatiilor, comunităţilor sau particularilor, ce au servit pentru funcţionarea şi întreţinerea instituţiilor de învăţămînt general, tehnic sau profesional*). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/125385_a_126714]