2,170 matches
-
euch anständig! Die Geschenke gibt's erst heute Nacht! Natasha: Ich muss jetzt gehen, ich hab' eine Verabredung. Gianfranco sen.: Wie?? Du bist doch gerade erst angekommen. Diese Jugend von heute! Mario: Waaas??? Hier bleibst du! Heute ist Heilig Abend und du bleibst hier! Karin: Ach lass sie doch gehen. Sară: Ich kann ja mit ihr gehen Nicola: Na gut, dann komm' ich auch mit. Karin (mit kreischender Stimme): Wie bitte?! Hier bleibst du und spülst nach dem Essen. Elenă: Was
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
ersten Theaterform, în der die Stücke sich auf Schemata beschränkten, deren Texte erst während der Spielsituation entstanden, widersprechen, sind es die Eigenschaften "aktuell, brisant und bissig 26", die Giuseppina Tragni în ihrer Abschlußarbeit zur Theaterpädagogin der Comedia dell'Arte zuschreibt, und die sich ebenso în den Bareser Stücken finden. Das Vergnügen wird durch Typisierung der Familienmitglieder und deren ebenso typischen Verhältnissen ausgelöst. Șo kann es Karins Schwägerin nicht mitansehen, dass ihr Bruder von der emanzipierten Deutschen zum Spülen verdonnert wird. Die
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
entstanden, widersprechen, sind es die Eigenschaften "aktuell, brisant und bissig 26", die Giuseppina Tragni în ihrer Abschlußarbeit zur Theaterpädagogin der Comedia dell'Arte zuschreibt, und die sich ebenso în den Bareser Stücken finden. Das Vergnügen wird durch Typisierung der Familienmitglieder und deren ebenso typischen Verhältnissen ausgelöst. Șo kann es Karins Schwägerin nicht mitansehen, dass ihr Bruder von der emanzipierten Deutschen zum Spülen verdonnert wird. Die "Kinder von heute" scheinen nur materielle Werte im Kopf zu haben. Und Concetta stört es în
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
Kompetenzen în diesem Stück nahezu zweisprachig ausgewogen sind. Aber die unterschiedlichen Formen der Vergesellschaftung, die die italie-nische von der deutschen Gesellschaft unterscheiden, sind dennoch spürbar. Speziell în der süditalienischen Gesellschaft "sind die kollektiven Denkinhalte (...) durch eine spezifische Konzeption des öffentlichen und des privaten Bereichs geprägt, die stark von den Vorstellungen în zentral-bzw. nordeuropäischen Kulturen abweicht. (...)Das Private deckt sich also idealtypisch lediglich mit der Kleinfamilie, während mit dem restlichen Verwandtschaftskreis eher lose und z.T. rein instrumentelle Beziehungen unterhalten werden. Während
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
vom Standpunkt der Beteiligten sind solche Beziehungen austauschbar 30". Und während dem deutschen Lehrenden der Nachkriegszeit nichts mehr am Herzen liegt als seine Schüler oder Studierenden zu Kritikfähigkeit zu erziehen, zum Hinterfragen und Diskutieren anzuregen, lernt der italienische Studierende Fakten und Texte auswendig und kann auf ein Stichwort den zugehörigen Kontext liefern. Besonders die Prüfungssituation bringt die unterschiedlichen Weltanschauungen zum Tragen, sowohl hinsichtlich der unterschiedlichen Methoden als auch des gesellschaftlichen Hintergrundes. Denn während der Studierende aus der Bauernfamilie ein jedes Prüfungsergebnis
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
erwerben wie die Fertigkeiten im Gebrauch jener Sprachen, die sie befähigen, ihre kommunikativen Bedürfnisse zu befriedigen, insbesondere um das tägliche Leben în einem anderen Land zu meistern und um Ausländern im eigenen Land zu helfen, ihren Alltag zu bewältigen; Informationen und Ideen mit jungen Menschen und Erwachsenen auszutauschen, die eine andere Sprache sprechen, und um eigene Gedanken und Gefühle mitzuteilen; Ein besseres und tieferes Verständnis für die Lebensart und die Denkweisen anderer Menschen und für ihr kulturelles Erbe zu gewinnen. (...)31
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
um Ausländern im eigenen Land zu helfen, ihren Alltag zu bewältigen; Informationen und Ideen mit jungen Menschen und Erwachsenen auszutauschen, die eine andere Sprache sprechen, und um eigene Gedanken und Gefühle mitzuteilen; Ein besseres und tieferes Verständnis für die Lebensart und die Denkweisen anderer Menschen und für ihr kulturelles Erbe zu gewinnen. (...)31". Unterrichtsmethoden und Prüfungs - und Zensurensysteme zu überdenken und zu vergleichen kann allen nur nützen und nicht schaden. Anstatt ein fertiges Stück einzuüben bietet ein von der Gruppe entwickeltes
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
mit jungen Menschen und Erwachsenen auszutauschen, die eine andere Sprache sprechen, und um eigene Gedanken und Gefühle mitzuteilen; Ein besseres und tieferes Verständnis für die Lebensart und die Denkweisen anderer Menschen und für ihr kulturelles Erbe zu gewinnen. (...)31". Unterrichtsmethoden und Prüfungs - und Zensurensysteme zu überdenken und zu vergleichen kann allen nur nützen und nicht schaden. Anstatt ein fertiges Stück einzuüben bietet ein von der Gruppe entwickeltes die Möglichkeit sich kennenzulernen und das Eis zu brechen im ersten Kontakt mit der
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
eigene Gedanken und Gefühle mitzuteilen; Ein besseres und tieferes Verständnis für die Lebensart und die Denkweisen anderer Menschen und für ihr kulturelles Erbe zu gewinnen. (...)31". Unterrichtsmethoden und Prüfungs - und Zensurensysteme zu überdenken und zu vergleichen kann allen nur nützen und nicht schaden. Anstatt ein fertiges Stück einzuüben bietet ein von der Gruppe entwickeltes die Möglichkeit sich kennenzulernen und das Eis zu brechen im ersten Kontakt mit der neuen Sprache, denn es steht nur eine gewisse Zeitration vom Budget zur Verfügung
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
Sprache, denn es steht nur eine gewisse Zeitration vom Budget zur Verfügung. În den übrigen Stunden beginnt der klassische Sprachkurs. Die erste Phase für die Entstehung eines Spektakels ist die des Brain-Storming, "în dem Anregungen und Impulse regelrecht produziert werden, und zwar durch Interaktion der Gruppe. 'Brain-Storming' ist deshalb wichtig, weil es în einem leicht durchführbaren Versuch die schöpferische Kraft der gut geführten Gruppe beweist 32" Hier gilt es also auch die eigene Position zu festigen und die neue und ungewohnte
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
Sprachfähigkeiten nur în wenigen Fällen vor. Die vielen Möglichkeiten, die diese Eigenschaft des Spiels, als nutzenfreier Handlungsraum allen Beteiligten durch die zeitweise Annullierung aller der jeweiligen Gesellschaft inhärenten Institutionen und hierarchischen Strukturen. Überlegungen zum europäischen Referenzrahmen für Sprachen als Integrationshilfe und zur Übertragbarkeit der Forschungsergebnisse aus der süditalienischen Gesellschaft auf die aktuelle Migrationssituation în Deutschland "Wie wenn ich în der Țâț ein Künstler wäre, ...33" Eine Image-Korrektur des Deutschen und der Deutschen ist sicher eines der erklärten Ziel der Anstrengungen, aber
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
kommunikative Zwecke zu benutzen, und welche Kenntnisse und Fertigkeiten sie entwickeln müssen, um în der Lage zu sein, kommunikativ erfolgreich zu handeln 34". Und "der Europarat unterstützt Lern- und Lehrmethoden, die jungen Menschen, aber auch älteren Lernenden helfen, Einstellungen, Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln, die notwendig sind, um im Denken und Handeln unabhängiger zu werden, und în ihren Beziehungen zu anderen Menschen verantwortungsbewusst und kooperativ zu handeln 35". Eine Vorgabe, die auch und besonders für die gegenwärtige Migrationsbewegung nach Deutschland nicht
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
Menschen, aber auch älteren Lernenden helfen, Einstellungen, Kenntnisse und Fähigkeiten zu entwickeln, die notwendig sind, um im Denken und Handeln unabhängiger zu werden, und în ihren Beziehungen zu anderen Menschen verantwortungsbewusst und kooperativ zu handeln 35". Eine Vorgabe, die auch und besonders für die gegenwärtige Migrationsbewegung nach Deutschland nicht nur das Ziel hat, Sprache zu vermitteln, sondern auch der Sorge entgegen arbeitet, die demokratischen Werte der Bundesrepublik könnten von einer großen Flüchtlingszahl aus Ländern muslimischer Religion în Frage gestellt werden. Es
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
zu nehmen und als Chance zu nutzen. Was hat die Unterrichtsform Rollenspiel mit anschließendem Fest în der Arbeit am Dipartimento di Scienze Politiche bewirkt? - Mit Sicherheit steigende Studentenzahlen. Zudem wirkt der geschaffene, hierarchiefreie Kunstraum nach, und hat es dem Ort und dem Personal gestattet, zu einer Institution wie auch einem Bezugspunkt zu werden, wo nicht nur Informationen über Deutschland zu finden sind, sondern auch Hilfe bei der Bewältigung bürokratischer Probleme: Ein Stück weit ist die Verwirklichung von Pirigs Ideal-Universität36 gelungen. Note
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
Pirigs Ideal-Universität36 gelungen. Note 1 Thomas Mann, Der Bajazzo; sämtliche Erzählungen în zwei Bänden, Bând 1, S. 102; 1966 by Katja Mann. 2 Verfolgt mân die Nachrichten în Deutschland täglich und über einen langen Zeitraum, zeigen unter den Stichworten "Altersarmut" und "Angst vor sozialem Abstieg" politische Entscheidungen, die immer wieder eher das Wohl großer Konzerne und besonders von Banken im Auge hatten, um das Image einer gesunden deutschen Wirtschaft zu zeichnen, nun ihre Konsequenzen. Inzwischen sind gewachsene Profite der Konzerne (lăut
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
BERGER, Peter L., LUCKMANN, Thomas, Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit -eine Theorie der Wissenssoziologie, Hamburg, 1987. DAHME, Heinz Jürgen, RAMMSTEDT, Otthein (Hrsg), Simmel, Georg Schriften zur Soziologie - eine Auswahl, Frankfurt a.M. 1989. HABERMAS, Jürgen, Theorie des kommunikativen Handelns, Band1, Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung; Frankfurt a.M., 2. Aufl. 1997. HUIZINGA, Johan, Homo Ludens - vom Ursprung der Kultur im Spiel, Hamburg, 1987. LEIRIS, Michel, Die eigene und die fremde Kultur, ethnologische Schriften, Band1, Frankfurt a.M., 1985. MANN, Thomas, Sämtliche Erzählungen în zwei Bänden
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
Schriften zur Soziologie - eine Auswahl, Frankfurt a.M. 1989. HABERMAS, Jürgen, Theorie des kommunikativen Handelns, Band1, Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung; Frankfurt a.M., 2. Aufl. 1997. HUIZINGA, Johan, Homo Ludens - vom Ursprung der Kultur im Spiel, Hamburg, 1987. LEIRIS, Michel, Die eigene und die fremde Kultur, ethnologische Schriften, Band1, Frankfurt a.M., 1985. MANN, Thomas, Sämtliche Erzählungen în zwei Bänden, Frankfurt a.M., 5. Aufl. 1995 POLACZEK, Dietmar, Geliebtes Chaos Italien, München 3.Aufl., 2000 REEG, Ulrike (Hrsg.), Interkultureller Fremdsprachenunterricht: Grundlagen und Perspektiven, Bari, 2006
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
Theater-, Film- und Fernsehwissenschaftliches Institut der Universität Köln (University of Cologne, Institut of sciences for theatre, film and television), while working în the film- and television-industry în various positions. She published : "Stadt, Land, Fluss" p. 127 , în: Catalogue 5. Film- und Videotreff, Cologne, Germany, 1988; "Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit als Tragödie"; (The social construction of reality aș tragedy), în: Der tödliche Augenblick - Wie Hören und Sehen vergeht, (the mortal moment - aș hearing and seeing vanishes), Cologne, 1989; Italian-German translation of
Polis () [Corola-journal/Science/84976_a_85761]
-
pentru toți, Ed. Minerva, 1977, pp. 137-174 10) L. Rostan, Lenau et son temps, op. cit., pp. 331-333 11) G. Călinescu, Opera lui Eminescu 2 Ed. Minerva, 1970, p. 348 12) Dan Mănucă, Lenau und Eminescu: eine negative Bilanz în Europaeische und regionale Beziehungssyisteme în Spiegel von Lenaus Dichtung. Beitraege de Stuttgarter Lenau Tagung vom 25. und 26 mai 2000. Materialen 14. hg. von Horst Fassel und Annemarie Roeder. Institut für Donauschwaebische Geschichte und Landeskunde, Tuebingen, 2002, S. 85-107.
Bicentenar Nikolaus Lenau: O profunzime nouă by Cornel Ungureanu () [Corola-journal/Journalistic/14885_a_16210]
-
pp. 331-333 11) G. Călinescu, Opera lui Eminescu 2 Ed. Minerva, 1970, p. 348 12) Dan Mănucă, Lenau und Eminescu: eine negative Bilanz în Europaeische und regionale Beziehungssyisteme în Spiegel von Lenaus Dichtung. Beitraege de Stuttgarter Lenau Tagung vom 25. und 26 mai 2000. Materialen 14. hg. von Horst Fassel und Annemarie Roeder. Institut für Donauschwaebische Geschichte und Landeskunde, Tuebingen, 2002, S. 85-107.
Bicentenar Nikolaus Lenau: O profunzime nouă by Cornel Ungureanu () [Corola-journal/Journalistic/14885_a_16210]
-
Florica Madritsch-Marin (1931-1989) Opera scriitorului austriac cuprinde volume de versuri ("Auf der Erde und in der Hölle" - "Pe pământ și în iad", " In hora mortis" - "În ceasul morții", "Unter dem Eisen des Mondes" - "Sub gheața lunii"), romane ("Frost" - "Înghețul", "Die Ursache" - "Cauza", "Der Keller" - "Pivnița", "Der Atem" - "Respirația", "Die Kälte" - "Răceala", ""Holzfällen" - "Tăietorii de
Thomas Bernhard by Florica Madritsch-Marin () [Corola-journal/Journalistic/14939_a_16264]
-
ex-comunist. Un atare merit transpare în carte și prin structura ei blingvă, a doua parte reprezentând o versiune germană a primeia. Împovărați de moștenirea Securității și Stasi. Răspunsuri germane, române și maghiare la o provocare istorică/ Die Èrblast von Stasi und Securitate. Eine Debate mit deutschen, rumänischen und ungarische Antworten, trad. Kathrin Lauer, Nora Iuga, Editura Compania, București, 2002, 204 p.
Despovărați de "moșteniri" by Dorin-Liviu Bîtfoi () [Corola-journal/Journalistic/15106_a_16431]
-
publicat la edituri prestigioase din Germania (Carl Hanser, Suhrkamp): E.T.A. Hoffman - Das Leben eines skeptischen Phantasten; Schopenhauer und die wilden Jahre des Philosophen; Wieviel Wahrheit braucht der Mensch? Über das Denkbare und Das Lebbare; Ein Meister aus Deutschland. Heidegger und seine Zeit; Das Böse oder das Drama der Freiheit; Nietzsche. Biographie seines Denkes. Dialogul a avut loc la standul Editurii Hanser unde a acceptat să stăm de vorbă, senin și liniștit, în fața microfonului, în vîltoarea și forfota atît de specifice
Rüdiger Safranski - Să cugetăm înainte de a da sentințe by Rodica Bin () [Corola-journal/Journalistic/15095_a_16420]
-
adevărul ființei, înțeles ca Wesen al ființei: "Deshalb könnte es auch sein, daß zu ihrer Zeit eine Erfahrung eben dieser Seinsvergessenheit als Not entstünde und notwendig würde; daß angesichts dieser Seinsvergessenheit ein Andenken erwachen müßte, das an das Sein selber und nur an dieses denkt, indem es das Sein selber, Es in seiner Wahrheit, bedenkt: die Wahrheit des Seins und nicht nur wie alle Metaphysik das Seiende hinsichtlich seines Seins." (ultima bucată din penultimul paragraf din recapitularea de după § 2, recapitularea cu
Lupta dintre neascundere și acundere by Grete Tartler () [Corola-journal/Journalistic/15119_a_16444]
-
dieser Seinsvergessenheit als Not entstünde und notwendig würde; daß angesichts dieser Seinsvergessenheit ein Andenken erwachen müßte, das an das Sein selber und nur an dieses denkt, indem es das Sein selber, Es in seiner Wahrheit, bedenkt: die Wahrheit des Seins und nicht nur wie alle Metaphysik das Seiende hinsichtlich seines Seins." (ultima bucată din penultimul paragraf din recapitularea de după § 2, recapitularea cu titlul "To pseudos als Gegensatz zum alethes" etc.) Traducerea românească pentru acest text pe care l-am redat în
Lupta dintre neascundere și acundere by Grete Tartler () [Corola-journal/Journalistic/15119_a_16444]