1,001 matches
-
5 - Slatina - jud. Olt 20. S.C. Electrocarbon S.A. Slatina - R 6 - Slatina - jud. Olt 21. S.C. Electrocarbon S.A. Slatina - R 7 - Slatina - jud. Olt 22. S.C. GECSAT Târnăveni - Târnăveni - jud. Mureș 23. S.G.D.P. BAIA BORȘA - Borșa - jud. Maramureș 24. S.P.G.C. SEINI - Seini - jud. Maramureș 25. S.C. VITAL BAIA MARE - evacuare stație - Baia Mare - jud. Maramureș 26. S.C. I.M.I. S.A. BAIA MARE - evacuare stație mina Ilba - Baia Mare - jud. Maramureș 27. S.C. WEST CONSTRUCT MINA SOCEA - Valea Socea - jud. Maramureș Tabel 2 Data conformării
PROGRAM din 21 aprilie 2005 (*actualizat*) de eliminare treptată a evacuărilor, emisiilor şi pierderilor de substanţe prioritar periculoase. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/182798_a_184127]
-
Slatina - jud. Olt 20. S.C. Electrocarbon S.A. Slatina - R 6 - Slatina - jud. Olt 21. S.C. Electrocarbon S.A. Slatina - R 7 - Slatina - jud. Olt 22. S.C. GECSAT Târnăveni - Târnăveni - jud. Mureș 23. S.G.D.P. BAIA BORȘA - Borșa - jud. Maramureș 24. S.P.G.C. SEINI - Seini - jud. Maramureș 25. S.C. VITAL BAIA MARE - evacuare stație - Baia Mare - jud. Maramureș 26. S.C. I.M.I. S.A. BAIA MARE - evacuare stație mina Ilba - Baia Mare - jud. Maramureș 27. S.C. WEST CONSTRUCT MINA SOCEA - Valea Socea - jud. Maramureș Tabel 2 Data conformării pentru
PROGRAM din 21 aprilie 2005 (*actualizat*) de eliminare treptată a evacuărilor, emisiilor şi pierderilor de substanţe prioritar periculoase. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/182798_a_184127]
-
Fărcașa Obiectiv de investiții 250 1842 5 Școala cls. I-VIII sat Tămaia comuna Fărcașa Obiectiv de investiții 200 1843 6 Grădinița PP sat Băiuț comuna Băiuț Obiectiv de investiții 20 1844 7 Școala cls. I-VIII sat Săbișa oraș Seini Obiectiv de investiții 150 1845 8 Școala cls. I-VIII Dumbrăvița pentru Grădinița Obiectiv de investiții 150 com. Dumbrăvița 1846 9 Grup Școlar Sanitar municipiul Baia Mare Reabilitare 50 1847 10 Colegiul Național "Gheorghe Șincai" municipiul Baia Mare Reabilitare 150 1848 11
HOTĂRÂRE nr. 1.285 din 24 octombrie 2007 privind repartizarea unor sume din transferuri din bugetul de stat către bugetele locale, prevăzute în bugetul Ministerului Educaţiei, Cercetării şi Tineretului pe anul 2007, pentru finanţarea unor cheltuieli de capital pentru unităţi de învăţământ preuniversitar de stat, precum şi pentru modificarea unor acte normative. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/192021_a_193350]
-
Nou de Sus, comuna Groși Reabilitare 50 1870 33 Școala cls. I-VIII nr. 3, comuna Moisei Reabilitare 125 1871 34 Școala cls. I-VIII sat Vicea, oraș Ulmeni Reabilitare 200 1872 35 Școala cls. I-VIII nr. 2 oraș Seini Reabilitare 250 1873 36 Școala cls. I-VIII sat Făurești, comuna Copalnic Mănăștur Reabilitare 50 1874 37 Școala cls. I-VIII sat Berința, comuna Copalnic Mănăștur Reabilitare 90 1875 38 Școala cls. I-VIII comuna Poienile Izei Reabilitare 50 1876
HOTĂRÂRE nr. 1.285 din 24 octombrie 2007 privind repartizarea unor sume din transferuri din bugetul de stat către bugetele locale, prevăzute în bugetul Ministerului Educaţiei, Cercetării şi Tineretului pe anul 2007, pentru finanţarea unor cheltuieli de capital pentru unităţi de învăţământ preuniversitar de stat, precum şi pentru modificarea unor acte normative. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/192021_a_193350]
-
20.006 126. Săveni oraș Botoșani 8.685 127. Sangeorz-Bai oraș Bistrița-Năsăud 10.702 128. Sannicolau Mare oraș Timiș 13.007 129. Scornicești oraș Olt 13.751 130. Sebis oraș Arad 6.829 131. Segarcea oraș Dolj 8.704 132. Seini oraș Maramureș 9.439 133. Simeria oraș Hunedoara 14.571 134. Sinaia oraș Prahova 14.636 135. Siret oraș Suceava 10.003 136. Slănic oraș Prahova 7.249 137. Slănic Moldova oraș Bacău 5.375 138. Solca oraș Suceava 4
LEGE nr. 351 din 6 iulie 2001 (*actualizata*) privind aprobarea Planului de amenajare a teritoriului naţional - Secţiunea a IV-a Reteaua de localităţi. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/187200_a_188529]
-
0.20. Silagiu 0.23. Teremia │-Vinuri albe 27.3. Șâniob │-Vinuri albe 0.24. Biharia │-Vinuri albe 0.25. Tileagd │-Vinuri albe 29.1. Simleul │-Vinuri albe 29.2. Zalău │-Vinuri albe 29.3. Samșud │-Vinuri albe 0.27. Seini │-Vinuri albe 0.31. Hârsova │-Vinuri albe │Afigote, Feteasca regală, - Vinuri aromate -Vinuri albe │Chardonnay, Columna, Feteasca 0.35. Zimnicea │-Vinuri roșii 35.2. Izvoare │-Vinuri albe 35.3. Jiana │-Vinuri albe 36.2. Cetate │-Vinuri albe 37.3. Potelu
ORDIN nr. 225 din 31 martie 2006 privind aprobarea Zonării soiurilor nobile de viţă-de-vie roditoare admise în cultură în arealele viticole din România. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176580_a_177909]
-
page , la ligne est completee par l'autorite competențe. SERIA Schifferdienstbuch - Hinweise und Anweisungen zur Fuhrung A) Hinweise ... Das Schifferdienstbuch ist ein Dokument nach art.7 die , zugelassen durch MTCT Anordnug 319/2006 . Falsche oder nicht ordnungsgemaBe Eintragungen konnen strafbar sein; zumindest handelt es sich um Ordnungswidrigkeiten. Verantwortlich fur die Eintragungen der allgemeinen Angaben im Schifferdienstbuch (S.3-8) ist die zustandige Behorde. Das Schifferdienstbuch ist nur mit den amtlichen Eintragungen auf Seite 3 gultig. Ein Schifferdienstbuch ohne diese amtlichen Eintragungen ist
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
S.3-8) ist die zustandige Behorde. Das Schifferdienstbuch ist nur mit den amtlichen Eintragungen auf Seite 3 gultig. Ein Schifferdienstbuch ohne diese amtlichen Eintragungen ist ungultig. 1. Schifferdienstbuch Jedes Besatzungsmitglied muB zum jederzeintigen Nachweis seiner Qualifikation und Tauglichkeit ein auf seine Persdon ausgestelltes Schifferdienstbuch haben. Es dient bei Personen, die ein Patent erwerben wollen, auch zum Nachweis der Fahrzeiten und Streckenfahrten auf dem WasserstraBen. Der Inhaber eines Befahigeungszeugnisses benotigt ein Schifferdienstbuch nur zur Eintragung der Streckenfahrten, wenn sein Patent oder Befahigeungszeugnisses
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Tauglichkeit ein auf seine Persdon ausgestelltes Schifferdienstbuch haben. Es dient bei Personen, die ein Patent erwerben wollen, auch zum Nachweis der Fahrzeiten und Streckenfahrten auf dem WasserstraBen. Der Inhaber eines Befahigeungszeugnisses benotigt ein Schifferdienstbuch nur zur Eintragung der Streckenfahrten, wenn sein Patent oder Befahigeungszeugnisses fur diese Strecken nicht gilt und er es erwerben mochte. 2. Pflichten der Inhaber eines Schifferdienstbuches Inhaber des Schifferdienstbuches ist die Person, auf welche das Schifferdienstbuch ausgestellt ist. Das Schifferdienstbuch ist bei erstmaligem Dienstantritt dem Schiffsfuhrer auszuhandigen
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
vollstandig oder auszugsweise oder von anderen geeigneten Belegen verlangen. B) Anweisungen zur Fuhrung des Schifferdienstbuches ... 1. Allgemeines 1.1. Der Schiffsfuhrer muB die Eintragungen regelmaBig vornehmen. 1.2. Die Eintragungen der vergangenen Reise mussen vor Antritt der nachsten Reise ausgefuhrt sein. 1.3. Die Eintragungen mussen mit den Eintragungen im Bordbuch ubereinstimmen. 1.4. 180 effektive Fahrtage în der Binnenschiffahrt gelten als ein Jahr Fahrzeit. Innerhalb von 365 aufeinanderfolgenden Tagen konnen hochstens 180 Tage angerechnet werden. 2. Dienstzeit an Bord 2
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Fahrzeit. Innerhalb von 365 aufeinanderfolgenden Tagen konnen hochstens 180 Tage angerechnet werden. 2. Dienstzeit an Bord 2.1. Ein jeweils neuer Abschnitt "Dienstzeit an Bord, Schiffsname" ist auszufullen, wenn der Inhaber des Schifferdienstbuches - auf einem Schiff seinen Dienst antritt oder - seine Funktion auf demselben Schiff wechselt. 2.2. Als "Dienstantritt" gilt der Tag, ăn dem der Inhaber des Schifferdienstbuches seine Tatigkeit an Bord aufnimmt. Als "Dienstantritt" gilt der Tag, ăn dem der Inhaber des Schifferdienstbuches seine Tatigkeit an Bord oder seine
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Allgemeines a) An Bord jedes es Schiffs unter rumanischen Flagge muss mân sich ein Bordbuch finden. Das Bordbuch wird gemass folgenden Anweisungen ausfullen. b) Das Bordbuch stellt sich von der Behorde durch das Hafenamt aus (ANR). Kein Bordbuch kann ausgestellt sein, vor der Vorstellung des voriges ausgestellt sein. Das soll die Erwahnung, Aufhebung' enthalten und an Schiffbord 6 Monaten von dem letzten Eintragungen behalten. c) Die Behorde, die das Bordbuch ausstellt, bescheinigt es durch einen Zeugnis în dem, die Schiffsnamme, Aufnahmesnummer
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
unter rumanischen Flagge muss mân sich ein Bordbuch finden. Das Bordbuch wird gemass folgenden Anweisungen ausfullen. b) Das Bordbuch stellt sich von der Behorde durch das Hafenamt aus (ANR). Kein Bordbuch kann ausgestellt sein, vor der Vorstellung des voriges ausgestellt sein. Das soll die Erwahnung, Aufhebung' enthalten und an Schiffbord 6 Monaten von dem letzten Eintragungen behalten. c) Die Behorde, die das Bordbuch ausstellt, bescheinigt es durch einen Zeugnis în dem, die Schiffsnamme, Aufnahmesnummer des Schiffes und Austellungsdatum erwahnt sind. ... 2
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
finden, und die weiter unter dem Namen Normen erscheinen, werden durch Anordnung des Bunderminister fur Verkehr, Bau und Tourismus Nummer ........./2006 zugelassen. ... Die fur die jeweilige Betriebsform und Einsatzzeit des Fahrzeugs vorgeschriebene Besatzung muss wahrend der Fahrt standig an Bord sein. Der Antritt einer Fahrt ohne die vorgeschriebene Besatzung ist unzulassig. Fahrzeuge, auf denen durch unvorgesehene Umstande (zum Beispiel, Krankheit, Unfall, befordliche Anordnung) hochstens ein Mitglied von der vorgeschriebenen Besatzung wahrend der Fahrt ausfallt: - konnen ihre Fahrt bis zum nachsten erreichbaren
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
bis zur Tagesendstation - fortsetzen, wenn an Bord neben einem Inhaber des nach der erfordertlichen Patentes fur die betreffende Strecke noch ein weiteres Mitglied der vorgeschriebene Besatzung vorhanden ist. Werwende Mutter Wochnerinnen durfen wahrend mindestens 14 Wochen nicht Mitglied der Mindestbesatzung sein. Davon mussen wenigstens 6 Wochen vor und 7 Wochen nach der Niederkunft liegen. b) Fur die Anwendungen der Verfugungen von den Normen mussen auch die Fahr- und Ruhezeiten berucksichtigt werden, die ausserhalb des Geltungsbereichs dieser Verordnung abgeleistet werden. ... 2. Mitglieder
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
nach der Niederkunft liegen. b) Fur die Anwendungen der Verfugungen von den Normen mussen auch die Fahr- und Ruhezeiten berucksichtigt werden, die ausserhalb des Geltungsbereichs dieser Verordnung abgeleistet werden. ... 2. Mitglieder der Besatzung - Befahigung a) Die Mitglieder der Besatzung konnen sein: Leichtmaschinist, Leichtmatrose, Matrose, Bootsmann, Maschinist (Offiziermechaniker/Motorenwart), Chefmechaniker, Steuermann (Offizieraufdeck), Schiffsfuhrer. ... b) Die Amten an Schiffsbord fur die schiffbaren Binnengewasser konnen nur von Personen entfullt sein, die enthaltende oder wiederbestatigende Bescheinigungspapiere gemass der Vorschrift der Ausbildungsstandarde, der Zustandigkeitsbestatigung und die
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Verordnung abgeleistet werden. ... 2. Mitglieder der Besatzung - Befahigung a) Die Mitglieder der Besatzung konnen sein: Leichtmaschinist, Leichtmatrose, Matrose, Bootsmann, Maschinist (Offiziermechaniker/Motorenwart), Chefmechaniker, Steuermann (Offizieraufdeck), Schiffsfuhrer. ... b) Die Amten an Schiffsbord fur die schiffbaren Binnengewasser konnen nur von Personen entfullt sein, die enthaltende oder wiederbestatigende Bescheinigungspapiere gemass der Vorschrift der Ausbildungsstandarde, der Zustandigkeitsbestatigung und die Austellung des Brevet- und Zertifikatsleistung der Navigationspersonal fur die Binnenschiffe unter rumanischen Flagge haben, und die den Beweis machen, dass sie wenigstens die notige minimum Alter
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Behorde ist verantwortlich fur die Datenaufnahme mit der Allgemeineschriftart versehen zum Abschnitt a), und der Schiffsleiter ist verantwortlich fur die Datenaufnahme versehen zum Abschnitt b). 2. Alle Mitglieder mussen im Besitz eines auf seine Person ausgestellten Schifferdienstbuches anerkannt gultigen Dienstbuches sein. Diese Person wird als Inhaber des Schifferdienstbuches bezeichnet. Der Inhaber hat das Schifferdienstbuch: a) Bei erstmaliger Dienstaufnahme an Bord dem Schiffsfuhrer auszuhandigen; ... b) Ab Ausgabedatum jeweils mindestens einmal innerhalb 12 Monaten einer ortlichen zustandigen Behorde vorzulegen und mit dem Kontrollvermark
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
diesen Uhrzeiten kann abgewichen werden, wenn das Schiff mit einem von der zustandigen Behorde zugelassenen Fahrtenschreiber begabt ist. Dieser Fahrtenschreiber muss wenigstens seit dem Beginn der letzten ununterbrochenen 8 und betreffend 6 Ruhezeite eingeschaltet und fur die Kontrollorgane jederzeit zuganglich sein. 4. În bestimmten Sektoren der schiffbaren Binnengewasser kann die Behorde verschiedene Betriebsformen fordern, als diejenige în diesem Artikel angebrachte Betriebsformen (ANR). V. Mindestruhezeit (Art. 9 - von der Normen) 1. În der Betriebsform A1 hat jedes Besatzungsmitglied Anspruch auf eine unterbrochene
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Kontrolle uber die Einhaltung von den Schiffsleiter die Schifffahrtszeit, die Unterbrechung der Schifffahrtszeit und die Ruhezeit auszufuhren. VI. Wechsel oder Wiederholung der Betriebsform (Art. 10 - von der Normen) 1. Ein Wechsel oder eine Wiederholung der Betriebsform nach Massgabe der Vorschriften sein: a) Von der Betriebsform A1 darf nur dann în die Betriebsform Art. A2 gewechselt werden, wenn: ... - ein vollstandiger Austausch der Besatzung stattgefunden ist, oder - die fur die Betriebsform A2 bestimmten Besatzungsmitglieder unmittelbar vor dem Wechsel eine achtstundige Ruhezeit, wovon 6
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Eintrage ist der Schiffsfuhrer. 2. Das Bordbuch ist von der Behorde (ANR) - durch die Hafensfuhrer - ausgestellt. Das erste Bordbuch, das zu versehen ist mit der Nummer 1, dem Namen des Schiffes und dessen amtlichen Schiffsnummer, muss von der Behorde ausgestellt sein, die dem Schiff das Schiffsattest erteilt hat. Dieses Zertifikat muss an Bord behalten. Die Ausstellung der nachtraglicheren Bordbucher muss im Zertifikat einschreiben. Ein neues Bordbuch kann nicht ausgestellt sein, nur als mân das vorige Bordbuch vorstellt. 3. Das vorangegangene Bordbuch
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
des Schiffes und dessen amtlichen Schiffsnummer, muss von der Behorde ausgestellt sein, die dem Schiff das Schiffsattest erteilt hat. Dieses Zertifikat muss an Bord behalten. Die Ausstellung der nachtraglicheren Bordbucher muss im Zertifikat einschreiben. Ein neues Bordbuch kann nicht ausgestellt sein, nur als mân das vorige Bordbuch vorstellt. 3. Das vorangegangene Bordbuch muss unaustilgbar "ungultig" gekennzeichnet und dem Schiffsfuhrer zuruckgegeben werden und muss an Bord fur 6 Monaten von der letzten Aufnahme behaltet. Fur die Aufhebung will mân den leeren Ort
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Art. 12 - von der Normen) 1. Unbeschadet der ubrigen Bestimmungen dieser Verordnung mussen Motorschiffe, Schubboote, Schubverbande und Fahrgastschiffe, die mit der Mindestbesatzung gefahren werden sollen, einem der nachfolgenden Ausrustungsstandards genugen: 1.1. Standard S1 a) Die Antriebsanlagen mussen șo eingerichtet sein, dass die Veranderung der Fahrgeschwindigkeit und die Umkehrung der Propellerschubrichtung vom Steuerstand aus erfolgen kann. Die fur den Fahrbetrieb erfoderlichen Hilfsmachinen mussen vom Steuerstand aus ein- und ausgeschaltet werden konnen, es șei denn, dies geschieht automatisch oder diese Maschinen laufen
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
der Temperatur des Kuhlwassers zu der Hauptmotoren - des Drucks des Schmierols von Hauptmotoren und Getrieben - des Ol- und Luftsdrucks der Umsteueranlage der Hauptmotoren, der Wendegetriebe oder der Propeller - des Fullstandes der Bilgen des Hauptmaschinenraumes muss eine Uberwachung durch Gerate gewahrleisten sein, die bei Funktionsstorungen akustische und optische Alarmsignale im Steuerhaus auslosen. Die akustische Alarmsignal konnen în einem einzigen Vertoaungsgerat vereinigen sein. Die optischen Alarmsignale durfen erst erloschen, nur wenn die ihnen zugeordneten Funktionsstorungen beseitigt sind; c) Die Brennstoffzufuhr und die Kuhlung
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]
-
Umsteueranlage der Hauptmotoren, der Wendegetriebe oder der Propeller - des Fullstandes der Bilgen des Hauptmaschinenraumes muss eine Uberwachung durch Gerate gewahrleisten sein, die bei Funktionsstorungen akustische und optische Alarmsignale im Steuerhaus auslosen. Die akustische Alarmsignal konnen în einem einzigen Vertoaungsgerat vereinigen sein. Die optischen Alarmsignale durfen erst erloschen, nur wenn die ihnen zugeordneten Funktionsstorungen beseitigt sind; c) Die Brennstoffzufuhr und die Kuhlung der Haupmotoren mussen automatisch erfolgen; ... d) Die Steuereinrichtung muss auch bei hochstzulassiger Einsenkung von einem Person ohne besonderen Kraftaufwand gehandhabt
ORDIN nr. 319 din 3 martie 2006 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/176561_a_177890]