1,186 matches
-
Danemarca (Danmark) Plantedirektoratets Laboratorium, Lyngby; Germania (Deutschland) 1. Schwerpunktlabor Futtermittel des Bayerischen Landesamtes fur Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Ober- schleif2âheim; 2. Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer. Speyer; 3. Sachsische Landesanstalt fur Landwirtschaft. Fachbereich 8-Landwirtschaftliches Untersuchungswesen. Leipzig; 4. Thuringer Landesanstalt fur Landwirtschaft (TLL). Abteilung Untersuchungswesen. Jena; Estonia (Eesti) 1. Pollumajandusuuringute Keskus (PMK), Jaakide ja saasteainete labor, Saku, Harjumaa, 2. Pollumajandusuuringute Keskus (PMK), Taimse materjali analuusi labor, Saku, Harjumaa; Spania (Espana) 1. Laboratorio Arbitral Agroalimentario, Ministerio de Agricultura, Pesca y Alimentacion, Madrid
NORMĂ din 15 septembrie 2006 sanitară veterinară şi pentru siguranţa alimentelor care stabileşte regulile detaliate de aplicare a Normei sanitare veterinare şi pentru siguranţa alimentelor de implementare a reglementărilor pentru aditivii utilizaţi în nutriţia animalelor, aprobată prin Ordinul preşedintelui Autorităţii Naţionale Sanitare Veterinare şi pentru Siguranţa Alimentelor nr. 196/2006, cu privire la funcţiile şi atribuţiile laboratorului naţional de referinţă privind cererile de autorizare a aditivilor pentru furaje. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/180960_a_182289]
-
Luxemburg (Luxembourg) Laboratoire de controle et d'essais - ASTA, Ettelbruck; Ungaria (Magyarorszag) Orszagos Mezgazdasagi Minsit Intezet (OMMI) Kozponti Laboratoriem, Budapest; Olanda (Nederland) 1. RIKILT - Instituut voor Voedselveiligheid, Wageningen, 2. Rijkinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM), Bilthoven; Austria (Osterreich) Osterreichische Agentur fur Gesundheit und Ernahrungssicherheit (AGES), Wien; Polonia (Polska) 1. Instytut Zootechniki w Krakowie, Krajowe Laboratorium Pasz, Lublin, 2. Pastwowy Instytut Weterynaryjny, Pulawy; Portugalia (Portugal) Laboratorio Nacional de Investigacao Veterinaria, Lisboa. Slovenia (Slovenija) 1. Univerza v Ljubljani. Veterinarska fakulteta, Nacionalni veterinarski institut
NORMĂ din 15 septembrie 2006 sanitară veterinară şi pentru siguranţa alimentelor care stabileşte regulile detaliate de aplicare a Normei sanitare veterinare şi pentru siguranţa alimentelor de implementare a reglementărilor pentru aditivii utilizaţi în nutriţia animalelor, aprobată prin Ordinul preşedintelui Autorităţii Naţionale Sanitare Veterinare şi pentru Siguranţa Alimentelor nr. 196/2006, cu privire la funcţiile şi atribuţiile laboratorului naţional de referinţă privind cererile de autorizare a aditivilor pentru furaje. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/180960_a_182289]
-
șapte milioane cinci sute de mii de euro) pentru proiectele menționate la alin. (1). El însărcinează cu realizarea proiectelor menționate la alin. (1) pct. 1, 4, 6, 7, 8, 9, 10 și 11 Societatea Germană pentru Cooperare Tehnică - Deutsche Gesellschaft fur Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH din Eschborn, iar pentru proiectele menționate la alin. (1) pct. 2, 3 și 5, Institutul Federal de Fizică și Metrologie - Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) din Braunschweig. ... (3) Guvernul României va garanta o planificare diferențiată a bugetului propriu
ACORD din 19 decembrie 2005 între Guvernul României şi Guvernul Republicii Federale Germania privind colaborarea tehnică pentru anul 2004. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177844_a_179173]
-
92 33 40 Fax (45) 33 93 35 10 GERMANIA Cu privire la blocarea fondurilor: Deutsche Bundesbank Servicezentrum Finanzsanktionen Postfach D-80281 Munchen Tel. (49) 89 28 89 38 00 Fax (49) 89 35 01 63 38 00 Cu privire la asistența tehnică: Bundesamt fur Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Frankfurter Straf2âe 29-35 D-65760 Eschborn Tel. (49) 61 96 908-0 Fax (49) 61 96 908-800 ESTONIA Eesti Valisministeerium Islandi valjak 1 15049 Tallinn Tel.:+ 372 6317 100 Faks: +372 6317 199 Finantsinspektsioon Sakala 4 15030
REGULAMENT CONSILIULUI (CE) nr. 1.183 din 18 iulie 2005 de instituire a unor măsuri restrictive specifice împotriva persoanelor care încalcă embargoul privind armamentul impus Republicii Democrate Congo*). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/179374_a_180703]
-
2) Navelor de la acest articol nu li se aplică prevederile art. 8, art. 9, art. 10 și art. 12. ... Anexă 2 Annexe Beilage *Font 8* ROMÂNIA ROUMANIE/RUMANIEN MINISTERUL TRANSPORTURILOR, CONSTRUCȚIILOR ȘI TURISMULUI MINISTERE DES TRANSPORTS, CONSTRUCTIONS ET TOURISME / BUNDESMNISTER FUR VERKHER BAU UND TOURISMUS AUTORITATEA NAVALĂ ROMÂNĂ AUTORITE NAVALE ROUMAINE / RUMANISCHE SCHIFFSBEHORDE CERTIFICAT PRIVIND ÎNCADRAREA NAVEI CU ECHIPAJ MINIM DE SIGURANȚĂ CERTIFICAT RELATIF A L'ENCADREMENT DU BĂTEAU AVEC EQUIPAGE MINIMUM DE SECURITE / BESCHEINIGUNGSSCHEIN FUR DIE SCHIFFEINSTELLUNG MIT MINDESTSICHERHEITBESATZUNG Nr.
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
TRANSPORTS, CONSTRUCTIONS ET TOURISME / BUNDESMNISTER FUR VERKHER BAU UND TOURISMUS AUTORITATEA NAVALĂ ROMÂNĂ AUTORITE NAVALE ROUMAINE / RUMANISCHE SCHIFFSBEHORDE CERTIFICAT PRIVIND ÎNCADRAREA NAVEI CU ECHIPAJ MINIM DE SIGURANȚĂ CERTIFICAT RELATIF A L'ENCADREMENT DU BĂTEAU AVEC EQUIPAGE MINIMUM DE SECURITE / BESCHEINIGUNGSSCHEIN FUR DIE SCHIFFEINSTELLUNG MIT MINDESTSICHERHEITBESATZUNG Nr. ............/................. Eliberat în numele AUTORITĂȚII NAVALE ROMÂNE Delivree au nom de l'Autorite Navale Roumanie/Ausgestellt im Namen der Rumanischen Schiffsbehorde 1.- Numele navei ................... Tipul navei ............................ Nom du băteau/Schiffesname Type du băteau / Schiffestyp Portul de înregistrare
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
pavilion roumaine "No...../......, un băteau est considere comme naviguant dans des conditions de maxime surete, si l'equipage minimum de securite est en concordance avec celui decrit dans le presente certificat. Dadurch wird bestatigt, das gemăa der Anordnung des Bunderminister fur Verkehr, Bau und Tourismus mit Bezug auf die Zustimmung der "Normen zur Festlegung der Mindestsicherheitbezatzung auf Binnenschiffe, die unter rumanischen Flagge sich finden" Nummer ..... / ........, ist das Schiff geeignet fur die Schiffahrt în ganzen Sicherheitsbedingungen, wenn die Mindestsicherheitbezatzung zu diesem Bescheinigungsschein
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
presente certificat. Dadurch wird bestatigt, das gemăa der Anordnung des Bunderminister fur Verkehr, Bau und Tourismus mit Bezug auf die Zustimmung der "Normen zur Festlegung der Mindestsicherheitbezatzung auf Binnenschiffe, die unter rumanischen Flagge sich finden" Nummer ..... / ........, ist das Schiff geeignet fur die Schiffahrt în ganzen Sicherheitsbedingungen, wenn die Mindestsicherheitbezatzung zu diesem Bescheinigungsschein stimmt. ─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────── ┌─────────┬────────┬─────���─┐ 3.- Navă este admisă pentru modul de exploatare: │ A1*) │ A2*) B*) Le batiment est admis au mode d'exploitation: Das Schiff ist geeignet fur die Betriebsform: ─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────── 4.- Echipamentul
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
ist das Schiff geeignet fur die Schiffahrt în ganzen Sicherheitsbedingungen, wenn die Mindestsicherheitbezatzung zu diesem Bescheinigungsschein stimmt. ─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────── ┌─────────┬────────┬─────���─┐ 3.- Navă este admisă pentru modul de exploatare: │ A1*) │ A2*) B*) Le batiment est admis au mode d'exploitation: Das Schiff ist geeignet fur die Betriebsform: ─────────────────────────────────────────────────────────────────────────────── 4.- Echipamentul navei conform art.12 din Norme: Equipement du băteau selon l'article 12 des Normes/ Ausrustung des Schiffes nach art. 12 der Normen: Navă îndeplinește*) / nu îndeplinește*) prevederile art. 12 alin. 1.1*) / art.12 alin
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
19 der Normen wiefolgt /nicht erhoht*) werden: Mecanic în loc de marinar / .................................................................................................... Observations et conditions particulieres/ Bemerkungen und besondere Auflagen....................... .................................................................................................... .................................................................................................... ────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────── 5.- Echipaj minim de siguranță conform art.20 din Norme Equipage minimum de securite, selon l'article 20 des Normes: Die Mindestbesatzung fur Sicherheit nach Art.20 der Normen: 6. Schimbarea sectorului de navigație, a caracteristicilor navei, echipamentelor standard, ori a modului de exploatare, altele decât cele înscrise în prezentul certificat, impune revizuirea încadrării navei cu echipaj minim de siguranță. La modification du
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
competențe. SERIA Schifferdienstbuch - Hinweise und Anweisungen zur Fuhrung A) Hinweise ... Das Schifferdienstbuch ist ein Dokument nach art.7 die , zugelassen durch MTCT Anordnug 319/2006 . Falsche oder nicht ordnungsgemaBe Eintragungen konnen strafbar sein; zumindest handelt es sich um Ordnungswidrigkeiten. Verantwortlich fur die Eintragungen der allgemeinen Angaben im Schifferdienstbuch (S.3-8) ist die zustandige Behorde. Das Schifferdienstbuch ist nur mit den amtlichen Eintragungen auf Seite 3 gultig. Ein Schifferdienstbuch ohne diese amtlichen Eintragungen ist ungultig. 1. Schifferdienstbuch Jedes Besatzungsmitglied muB zum jederzeintigen
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
Persdon ausgestelltes Schifferdienstbuch haben. Es dient bei Personen, die ein Patent erwerben wollen, auch zum Nachweis der Fahrzeiten und Streckenfahrten auf dem WasserstraBen. Der Inhaber eines Befahigeungszeugnisses benotigt ein Schifferdienstbuch nur zur Eintragung der Streckenfahrten, wenn sein Patent oder Befahigeungszeugnisses fur diese Strecken nicht gilt und er es erwerben mochte. 2. Pflichten der Inhaber eines Schifferdienstbuches Inhaber des Schifferdienstbuches ist die Person, auf welche das Schifferdienstbuch ausgestellt ist. Das Schifferdienstbuch ist bei erstmaligem Dienstantritt dem Schiffsfuhrer auszuhandigen und ab Ausgabedatum jeweils
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
bei der Prufung des Schifferdienstbuches durch Vorlage geeigneter Unterlagen zu unterstutzen. Stellt die zustandige Behorde fest, daB das Schifferdienstbuch bei einzelnen Reisen unvollstandig ausgeffult ist oder sich dabei Zweifel ergeben, die auch nachtraglich nicht ausgeraumt werden konnen, konnen diese Reisen fur die Berechnung der Fahrzeit oder als nachgewiesene Streckeinfahrten nicht berucksichtigt werden. 3. Pflichten der Schiffsfuhrer Er hat im Schifferdienstbuch die Eintragungen uber seine eigene Person und regelmaBig Eintragungen uber Fahrzeiten und Streckenfahrten vorzunehmen und es bis zur Beendigung des Dienst-
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
Bord aufnimmt. Als "Dienstantritt" gilt der Tag, ăn dem der Inhaber des Schifferdienstbuches seine Tatigkeit an Bord oder seine bisherige Funktion beendet. 3. Fahrzeiten und Streckenfahrten im Jahr 3.1. Einzutragen sind die einzelnen Reisen zur Berechnung der Fahrzeiten und fur den Nachweis der Streckenfahrten. Dabei sind unter der Rubrik "Reise von ... " der Abgangsort und unter "nach ..." der am weitesten berg- oder talwarts gelegene Zielort (Endziel) einzutragen. Storm- km- angaben sind zur Prazisierung moglich. Unter "Via..." ist nur dann eine Eintragung
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
Fahrtage" die Differenz aus "Reisebeginn" (C), "Reiseende" und "Unterbrechungstage" (D); (I) "Unterschirift des Schiffsfuhrers". 3.4. Bei jeden Wechseldes Schiffs ist eine neue Zeile zu beginnen. 3.5. Die Ubereinstimmung mit dem Bordbuch (s. nr. 1.3) ist gegeben, wenn fur die gesamte Reise der Abgangsort mit Abfahrtsdatum, der Zielort mit Ankunftsdatum ubereinstimmen und în der Spalte "Unterbrechungstage" ( D) vom Bordbuch die în einer Summe zusammengafaBte Anzahl der Tage, în der die gesante Reise unterbrochen worden ist, ubertragen wird (z. B.
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
die gesamte Reise der Abgangsort mit Abfahrtsdatum, der Zielort mit Ankunftsdatum ubereinstimmen und în der Spalte "Unterbrechungstage" ( D) vom Bordbuch die în einer Summe zusammengafaBte Anzahl der Tage, în der die gesante Reise unterbrochen worden ist, ubertragen wird (z. B. fur Laden, Loschen, Wartezeit). 3.6. Auf der Seite "Fahrzeiten und Streckenfahrten" wird die Zeile "Behordeneintrag: Gesamtanzahl der anrechenbaren Fahrtage auf dieser Seite" durch die zustandige Behorde ausgefullt. SERIA Anexă 4 JURNAL DE BORD - LIVRE DE BORD - BORDBUCH *Font 7* Nr.
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
der Betriebsform mussen notwendige Eintragungen mussen auf einer neuen Seite eingetragen werden) - Sobald das Fahrzeug die Fahrt beginnt: ● Spalte 1 - Datum (Tag und Monat) ● Spalte 2 - Uhrzeit (Stunde und Minute) ● Spalte 3 - Ort des Beginns der Fahrt ● Spalte 4 - Strom-Kilometerangabe fur diesen Ort - Sobald das Fahrzeug die Fahrt unterbricht: ● Spalte 1 - Datum (Tag und Monat) sofern es sich vom Fahrantrittsdatum unterscheidet ● Spalte 4 - Strom-Kilometerangabe fur diesen Ort - Sobald das Fahrzeug die Fahrt unterbricht: ● Spalte 1 - Datum (Tag und Monat) sofern es
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
Spalte 2 - Uhrzeit (Stunde und Minute) ● Spalte 3 - Ort des Beginns der Fahrt ● Spalte 4 - Strom-Kilometerangabe fur diesen Ort - Sobald das Fahrzeug die Fahrt unterbricht: ● Spalte 1 - Datum (Tag und Monat) sofern es sich vom Fahrantrittsdatum unterscheidet ● Spalte 4 - Strom-Kilometerangabe fur diesen Ort - Sobald das Fahrzeug die Fahrt unterbricht: ● Spalte 1 - Datum (Tag und Monat) sofern es sich vom Fahrantrittsdatum unterscheidet ● Spalte 5 - Uhrzeit (Stunde und Minute) ● Spalte 6 - Ort, wo das Fahrzeug stilliegt ● Spalte 7 - Strom-Kilometerangabe fur diesen Ort - Sobald
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
Spalte 4 - Strom-Kilometerangabe fur diesen Ort - Sobald das Fahrzeug die Fahrt unterbricht: ● Spalte 1 - Datum (Tag und Monat) sofern es sich vom Fahrantrittsdatum unterscheidet ● Spalte 5 - Uhrzeit (Stunde und Minute) ● Spalte 6 - Ort, wo das Fahrzeug stilliegt ● Spalte 7 - Strom-Kilometerangabe fur diesen Ort - Sobald das Fahrzeug seine Fahrt wiederaufnimmt: gleiche Eintragungen, sobald das Fahrzeug die Fahrt beginnt - Sobald das Fahrzeug seine Fahrt beendet: gleiche Eintragungen, sobald das Fahrzeug die Fahrt unterbricht - Die Spalte 8 ist auszufullen, wenn die Besatzung zum ersten
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
das Fahrzeug seine Fahrt beendet: gleiche Eintragungen, sobald das Fahrzeug die Fahrt unterbricht - Die Spalte 8 ist auszufullen, wenn die Besatzung zum ersten Mal an Bord kommt und bei jeder Anderung ihrer Zusammensetzung - În den Spalten 9 bis 11 sind fur jedes Besatzungsmitglied Beginn und Ende seiner Ruhezeiten einzutragen. - În den Spalten 12 bis 13 ist bei Anderung der Besatzung die Zeit des Zugangs oder Abgangs einzutragen. 3. Straftaten Die Verfugungenubertretung der anwesenden Anweisungen bestatigt es gemass der Gesetz. ÎI. Mitglieder
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
Verfugungenubertretung der anwesenden Anweisungen bestatigt es gemass der Gesetz. ÎI. Mitglieder 1. Allgemeines a) Die Normen zur Festlegung der Mindestsicherheitbezatzung auf Binnenschiffe, die sich unter rumanischen finden, und die weiter unter dem Namen Normen erscheinen, werden durch Anordnung des Bunderminister fur Verkehr, Bau und Tourismus Nummer ........./2006 zugelassen. ... Die fur die jeweilige Betriebsform und Einsatzzeit des Fahrzeugs vorgeschriebene Besatzung muss wahrend der Fahrt standig an Bord sein. Der Antritt einer Fahrt ohne die vorgeschriebene Besatzung ist unzulassig. Fahrzeuge, auf denen durch
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
ÎI. Mitglieder 1. Allgemeines a) Die Normen zur Festlegung der Mindestsicherheitbezatzung auf Binnenschiffe, die sich unter rumanischen finden, und die weiter unter dem Namen Normen erscheinen, werden durch Anordnung des Bunderminister fur Verkehr, Bau und Tourismus Nummer ........./2006 zugelassen. ... Die fur die jeweilige Betriebsform und Einsatzzeit des Fahrzeugs vorgeschriebene Besatzung muss wahrend der Fahrt standig an Bord sein. Der Antritt einer Fahrt ohne die vorgeschriebene Besatzung ist unzulassig. Fahrzeuge, auf denen durch unvorgesehene Umstande (zum Beispiel, Krankheit, Unfall, befordliche Anordnung) hochstens
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
befordliche Anordnung) hochstens ein Mitglied von der vorgeschriebenen Besatzung wahrend der Fahrt ausfallt: - konnen ihre Fahrt bis zum nachsten erreichbaren geeigneten Liegeplatz în Fahrtruchtung - Fahrgastschiffe bis zur Tagesendstation - fortsetzen, wenn an Bord neben einem Inhaber des nach der erfordertlichen Patentes fur die betreffende Strecke noch ein weiteres Mitglied der vorgeschriebene Besatzung vorhanden ist. Werwende Mutter Wochnerinnen durfen wahrend mindestens 14 Wochen nicht Mitglied der Mindestbesatzung sein. Davon mussen wenigstens 6 Wochen vor und 7 Wochen nach der Niederkunft liegen. b) Fur
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
und Ruhezeiten berucksichtigt werden, die ausserhalb des Geltungsbereichs dieser Verordnung abgeleistet werden. ... 2. Mitglieder der Besatzung - Befahigung a) Die Mitglieder der Besatzung konnen sein: Leichtmaschinist, Leichtmatrose, Matrose, Bootsmann, Maschinist (Offiziermechaniker/Motorenwart), Chefmechaniker, Steuermann (Offizieraufdeck), Schiffsfuhrer. ... b) Die Amten an Schiffsbord fur die schiffbaren Binnengewasser konnen nur von Personen entfullt sein, die enthaltende oder wiederbestatigende Bescheinigungspapiere gemass der Vorschrift der Ausbildungsstandarde, der Zustandigkeitsbestatigung und die Austellung des Brevet- und Zertifikatsleistung der Navigationspersonal fur die Binnenschiffe unter rumanischen Flagge haben, und die den
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]
-
Chefmechaniker, Steuermann (Offizieraufdeck), Schiffsfuhrer. ... b) Die Amten an Schiffsbord fur die schiffbaren Binnengewasser konnen nur von Personen entfullt sein, die enthaltende oder wiederbestatigende Bescheinigungspapiere gemass der Vorschrift der Ausbildungsstandarde, der Zustandigkeitsbestatigung und die Austellung des Brevet- und Zertifikatsleistung der Navigationspersonal fur die Binnenschiffe unter rumanischen Flagge haben, und die den Beweis machen, dass sie wenigstens die notige minimum Alter haben und die Gesundheitszustande unterwegs den gultigen nationalen Regelungen und die internationalen Vereinbarungen erfulen, woran Rumanien teilnimmt; ... c) Um der Befehl einer
ANEXE din 3 martie 2006 la Ordinul nr. 319 din 2006 *). In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/177406_a_178735]