1,001 matches
-
bis zur Tagesendstation - fortsetzen, wenn an Bord neben einem Inhaber des nach der erfordertlichen Patentes fur die betreffende Strecke noch ein weiteres Mitglied der vorgeschriebene Besatzung vorhanden ist. Werwende Mutter Wochnerinnen durfen wahrend mindestens 14 Wochen nicht Mitglied der Mindestbesatzung sein. Davon mussen wenigstens 6 Wochen vor und 7 Wochen nach der Niederkunft liegen. b) Fur die Anwendungen der Verfugungen von den Normen mussen auch die Fahr- und Ruhezeiten berucksichtigt werden, die ausserhalb des Geltungsbereichs dieser Verordnung abgeleistet werden. ... 2. Mitglieder
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
nach der Niederkunft liegen. b) Fur die Anwendungen der Verfugungen von den Normen mussen auch die Fahr- und Ruhezeiten berucksichtigt werden, die ausserhalb des Geltungsbereichs dieser Verordnung abgeleistet werden. ... 2. Mitglieder der Besatzung - Befahigung a) Die Mitglieder der Besatzung konnen sein: Leichtmaschinist, Leichtmatrose, Matrose, Bootsmann, Maschinist (Offiziermechaniker/Motorenwart), Chefmechaniker, Steuermann (Offizieraufdeck), Schiffsfuhrer. ... b) Die Amten an Schiffsbord fur die schiffbaren Binnengewasser konnen nur von Personen entfullt sein, die enthaltende oder wiederbestatigende Bescheinigungspapiere gemass der Vorschrift derAusbildungsstandarde, der Zustandigkeitsbestatigung und die Austellung
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
Verordnung abgeleistet werden. ... 2. Mitglieder der Besatzung - Befahigung a) Die Mitglieder der Besatzung konnen sein: Leichtmaschinist, Leichtmatrose, Matrose, Bootsmann, Maschinist (Offiziermechaniker/Motorenwart), Chefmechaniker, Steuermann (Offizieraufdeck), Schiffsfuhrer. ... b) Die Amten an Schiffsbord fur die schiffbaren Binnengewasser konnen nur von Personen entfullt sein, die enthaltende oder wiederbestatigende Bescheinigungspapiere gemass der Vorschrift derAusbildungsstandarde, der Zustandigkeitsbestatigung und die Austellung des Brevet- und Zertifikatsleistung der Navigationspersonal fur die Binnenschiffe unter rumanischen Flagge haben, und die den Beweis machen, dass sie wenigstens die notige minimum Alter haben
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
Behorde ist verantwortlich fur die Datenaufnahme mit der Allgemeineschriftart versehen zum Abschnitt a), und der Schiffsleiter ist verantwortlich fur die Datenaufnahme versehen zum Abschnitt b). 2. Alle Mitglieder mussen im Besitz eines auf seine Person ausgestellten Schifferdienstbuches anerkannt gultigen Dienstbuches sein. Diese Person wird als Inhaber des Schifferdienstbuches bezeichnet. Der Inhaber hat das Schifferdienstbuch: a) Bei erstmaliger Dienstaufnahme an Bord dem Schiffsfuhrer auszuhandigen; ... b) Ab Ausgabedatum jeweils mindestens einmal innerhalb 12 Monaten einer ortlichen zustandigen Behorde vorzulegen und mit dem Kontrollvermark
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
diesen Uhrzeiten kann abgewichen werden, wenn das Schiff mit einem von der zustandigen Behorde zugelassenen Fahrtenschreiber begabt ist. Dieser Fahrtenschreiber muss wenigstens seit dem Beginn der letzten ununterbrochenen 8 und betreffend 6 Ruhezeite eingeschaltet und fur die Kontrollorgane jederzeit zuganglich sein. 4. În bestimmten Sektoren der schiffbaren Binnengewasser kann die Behorde verschiedene Betriebsformen fordern, als diejenige în diesem Artikel angebrachte Betriebsformen(ANR). - V. - Mindestruhezeit (Art. 9 - von der Normen) 1. În der Betriebsform A1 hat jedes Besatzungsmitglied Anspruch auf eine unterbrochene
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
Kontrolle uber die Einhaltung von den Schiffsleiter die Schifffahrtszeit, die Unterbrechung der Schifffahrtszeit und die Ruhezeit auszufuhren. VI. - Wechsel oder Wiederholung der Betriebsform (Art. 10 - von der Normen) 1. Ein Wechsel oder eine Wiederholung der Betriebsform nach Massgabe der Vorschriften sein: a) Von der Betriebsform A1 darf nur dann în die Betriebsform Art A2 gewechselt werden, wenn: ... - ein vollstandiger Austausch der Besatzung stattgefunden ist, oder - die fur die Betriebsform A2 bestimmten Besatzungsmitglieder unmittelbar vor dem Wechsel eine achtstundige Ruhezeit, wovon 6
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
Eintrage ist der Schiffsfuhrer. 2. Das Bordbuch ist von der Behorde (ANR) - durch die Hafensfuhrer - ausgestellt. Das erste Bordbuch, das zu versehen ist mit der Nummer 1, dem Namen des Schiffes und dessen amtlichen Schiffsnummer, muss von der Behorde ausgestellt sein, die dem Schiff das Schiffsattest erteilt hat. Dieses Zertifikat muss an Bord behalten. Die Ausstellung der nachtraglicheren Bordbucher muss im Zertifikat einschreiben. Ein neues Bordbuch kann nicht ausgestellt sein, nur als mân das vorige Bordbuch vorstellt. 3. Das vorangegangene Bordbuch
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
des Schiffes und dessen amtlichen Schiffsnummer, muss von der Behorde ausgestellt sein, die dem Schiff das Schiffsattest erteilt hat. Dieses Zertifikat muss an Bord behalten. Die Ausstellung der nachtraglicheren Bordbucher muss im Zertifikat einschreiben. Ein neues Bordbuch kann nicht ausgestellt sein, nur als mân das vorige Bordbuch vorstellt. 3. Das vorangegangene Bordbuch muss unaustilgbar 'ungultig' gekennzeichnet und dem Schiffsfuhrer zuruckgegeben werden und muss an Bord fur 6 Monaten von der letzten Aufnahme behaltet. Fur die Aufhebung will mân den leeren Ort
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
Art. 12 - von der Normen) 1. Unbeschadet der ubrigen Bestimmungen dieser Verordnung mussen Motorschiffe, Schubboote, Schubverbande und Fahrgastschiffe, die mit der Mindestbesatzung gefahren werden sollen, einem der nachfolgenden Ausrustungsstandards genugen: 1.1. Standard S1 a) Die Antriebsanlagen mussen șo eingerichtet sein, dass die Veranderung der Fahrgeschwindigkeit und die Umkehrung der Propellerschubrichtung vom Steuerstand aus erfolgen kann. Die fur den Fahrbetrieb erfoderlichen Hilfsmachinen mussen vom Steuerstand aus ein- und ausgeschaltet werden konnen, es șei denn, dies geschieht automatisch oder diese Maschinen laufen
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
der Temperatur des Kuhlwassers zu der Hauptmotoren - des Drucks des Schmierols von Hauptmotoren und Getrieben - des Ol- und Luftsdrucks der Umsteueranlage der Hauptmotoren, der Wendegetriebe oder der Propeller - des Fullstandes der Bilgen des Hauptmaschinenraumes muss eine Uberwachung durch Gerate gewahrleisten sein, die bei Funktionsstorungen akustische und optische Alarmsignale im Steuerhaus auslosen. Die akustische Alarmsignal konnen în einem einzigen Vertoaungsgerat vereinigen sein. Die optischen Alarmsignale durfen erst erloschen, nur wenn die ihnen zugeordneten Funktionsstorungen beseitigt sind; c) Die Brennstoffzufuhr und die Kuhlung
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
Umsteueranlage der Hauptmotoren, der Wendegetriebe oder der Propeller - des Fullstandes der Bilgen des Hauptmaschinenraumes muss eine Uberwachung durch Gerate gewahrleisten sein, die bei Funktionsstorungen akustische und optische Alarmsignale im Steuerhaus auslosen. Die akustische Alarmsignal konnen în einem einzigen Vertoaungsgerat vereinigen sein. Die optischen Alarmsignale durfen erst erloschen, nur wenn die ihnen zugeordneten Funktionsstorungen beseitigt sind; c) Die Brennstoffzufuhr und die Kuhlung der Haupmotoren mussen automatisch erfolgen; ... d) Die Steuereinrichtung muss auch bei hochstzulassiger Einsenkung von einem Person ohne besonderen Kraftaufwand gehandhabt
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
ohne besonderen Kraftaufwand gehandhabt werden konnen; e) Die Sendung von klangvolle und optische Signale durchgesetzt von der Schiffsfahrtsvorschrift und die grundlegende Verfugungen gemass der Schifffahrt auf Donau (DFND) fur die în Marsch befandene Schiffe, kann es von dem Befehlsamt gemacht sein; ... f) Wenn die direkte Mitteilung zwischen dem Befehlsamt mit dem Schiffsbug, Schiffsheck, inneren Abteilen und Wagenssaal nicht moglich ist, muss mân einen phonischen Mittel vorsehen. Zu den Maschinenraumen kann die Sprechverbindung durch den optischen und akustischen Signalgebung ersetzt werden; ... g
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
Maschinenraumen kann die Sprechverbindung durch den optischen und akustischen Signalgebung ersetzt werden; ... g) Kurbeln und ahnliche drehbare Bedienungsteile von Hebezeugen durfen zu ihrer Betatigung keinen Kraftaufwand von mehr als 16o N erfordern; ... h) Die im Schiffsattest eingetragenen Schleppwinden mussen motorisiert sein; ... i) Die Lenz- und Deckwaschpumpen mussen motorisiert sein; ... j) Die haupsachliche Befehls und Kontrollsapparat mussen ergonomisch aufgelegt sein; ... k) Notwendige Ausrustung în Ubereinstimmung mit Beilage nr. 7 den Normen muss von der Fuhrerstand kontrolliert sein; ... l) Die Schiff muss mit
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
akustischen Signalgebung ersetzt werden; ... g) Kurbeln und ahnliche drehbare Bedienungsteile von Hebezeugen durfen zu ihrer Betatigung keinen Kraftaufwand von mehr als 16o N erfordern; ... h) Die im Schiffsattest eingetragenen Schleppwinden mussen motorisiert sein; ... i) Die Lenz- und Deckwaschpumpen mussen motorisiert sein; ... j) Die haupsachliche Befehls und Kontrollsapparat mussen ergonomisch aufgelegt sein; ... k) Notwendige Ausrustung în Ubereinstimmung mit Beilage nr. 7 den Normen muss von der Fuhrerstand kontrolliert sein; ... l) Die Schiff muss mit einem Radiotelephon în metrischen Welle fur Kommunikation Schiff
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
von Hebezeugen durfen zu ihrer Betatigung keinen Kraftaufwand von mehr als 16o N erfordern; ... h) Die im Schiffsattest eingetragenen Schleppwinden mussen motorisiert sein; ... i) Die Lenz- und Deckwaschpumpen mussen motorisiert sein; ... j) Die haupsachliche Befehls und Kontrollsapparat mussen ergonomisch aufgelegt sein; ... k) Notwendige Ausrustung în Ubereinstimmung mit Beilage nr. 7 den Normen muss von der Fuhrerstand kontrolliert sein; ... l) Die Schiff muss mit einem Radiotelephon în metrischen Welle fur Kommunikation Schiff - Schiff und nautische Bericht ausgestattet sein. ... 1.2. Standard S2
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
Schiffsattest eingetragenen Schleppwinden mussen motorisiert sein; ... i) Die Lenz- und Deckwaschpumpen mussen motorisiert sein; ... j) Die haupsachliche Befehls und Kontrollsapparat mussen ergonomisch aufgelegt sein; ... k) Notwendige Ausrustung în Ubereinstimmung mit Beilage nr. 7 den Normen muss von der Fuhrerstand kontrolliert sein; ... l) Die Schiff muss mit einem Radiotelephon în metrischen Welle fur Kommunikation Schiff - Schiff und nautische Bericht ausgestattet sein. ... 1.2. Standard S2 a) Fur einzeln fahrende Motorschiffe: ... - Der Standard S1 sowie zusatzlich eine Ausrustung mit einer vom Steuersstand aus
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
Kontrollsapparat mussen ergonomisch aufgelegt sein; ... k) Notwendige Ausrustung în Ubereinstimmung mit Beilage nr. 7 den Normen muss von der Fuhrerstand kontrolliert sein; ... l) Die Schiff muss mit einem Radiotelephon în metrischen Welle fur Kommunikation Schiff - Schiff und nautische Bericht ausgestattet sein. ... 1.2. Standard S2 a) Fur einzeln fahrende Motorschiffe: ... - Der Standard S1 sowie zusatzlich eine Ausrustung mit einer vom Steuersstand aus bedienbaren Bugstrahlanlage b) Fur Motorschiffe, die gekuppelte Fahrzeuge fortbewegen: ... - Der Standard S1 sowie zusatzlich eine Ausrustung mit einer vom
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
Diese Ausrustung stattung ist nicht gefordert, wenn die Antriebsanlage und die Steuereinrichtung des Fahrgastschiffes gleichwertige Manovriereigenschaften gewahrleisten. 2. Die Erfullung oder Nichterfullung der Vorschriften nach 1 wird von der Zulanungsurkunde gegeben. *1) Einen von den Matrosenkann mit einem Maschinist ersetzt sein. *2) Die Behorde (ANR) kann eine untere Qualification fur einen von den Matrose vorsehen X. *3) Das Wort, Leichter'bedeutet eine Leichter unter Europa Norm ÎI oder seine Gleichwertigungen în die maxime Lange von 76,5 m. Das Leichter = 2
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
Leichter gebunden mit eine maxime Lange von 76,5 m und eine maxime Breite von 15 m. *4) Die Behorde kann eine untere Altersgrenze fur einen von den Matrose vorsehen. *5) Einen von den Matrose kann mit einem Maschinist ersetzt sein. 1. Die Behorde (ANR) kann eine obligatorische Mindestbesatzung verschieden fur den Geleitschiffe mit einen maximum Lange von 86 m und Breite von 15 m haben. 2. Die Schlepkohn sind gleich Leichter gestellt. 3. Die Leichter mit Lange weniger oder gleich
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
Anforderungen nach Art. 12 Abschnitt (1) lit. a), b) und c) von derselben Entscheidung nicht gemacht ist: - Ist în den Betreiebsformen A1 und A2 der Matrose durch einen Maschinist; - beide Matrose mussen mit 2 Maschinist fur den Betreiebsform B ersetzt sein. XIII. - Mindestbesatzung der ubrigen Fahrzeuge 1. Die minimum Sichertheitsbesatzung fur andere Schiffstypen, andere als die jenige von den Abschnitten 16, 17 und 18 von 'der Normen uber die Festsetzung der minimum Sichertheitsbesatzung an den schiffbaren Binnengewasser, die sich unter rumanischen
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
Transportsoperationen - ausser ordentlichen Zustande gewahreng: nur wenn diese Abweichungen die Schifffahrtssicherheit nicht gefordern. MUSTER Von der Bescheinigung fur die Rechtfertigung der verlangsten Ruhezeiten (gultig nur mit dem Schifferdienstbuch) Name und Vorname: ......................................................... Nummer des Schifferdienstbuches ........................................... * Falsche oder nichtordnungsgemasse Eintragungen konnen strafbar sein, zumindest handelt es sich um Ordnungswidrigkeiten. Verantwotrlich fur Eintragungen în der Berscheinigung ist der Schiffsfuhrer, auf dem die letzte Reise des Besatzungsmitgliedes stattgefunden ist. 1) Die Bescheinigung muss bei jedem Wechsel des Schiffes vom Schiffsfuhrer, auf dem die letzte Reise
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
Ordnungswidrigkeiten. Verantwotrlich fur Eintragungen în der Berscheinigung ist der Schiffsfuhrer, auf dem die letzte Reise des Besatzungsmitgliedes stattgefunden ist. 1) Die Bescheinigung muss bei jedem Wechsel des Schiffes vom Schiffsfuhrer, auf dem die letzte Reise des Besatzungsmitgliedes stattgefunden ist, ausgefullt sein. 2) Die Bescheinigung muss dem Schiffsfuhrer auf jedem Reiseneuantritt vorlegen. 3) Die Eintragungen în der Bescheinigung mussen mit Eintragungen im Bordbuch und im Bordbuch des Schiffes, auf dem die letzte Reise des Besatzungsmitgliedes stattgefunden ist, ubereinstimmen. TIMPII DE ODIHNĂ - TEMPS
ORDIN nr. 434 din 3 aprilie 2009 pentru aprobarea Normelor privind stabilirea echipajului minim de siguranţă la navele de navigaţie interioară care arborează pavilion român. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/210631_a_211960]
-
născut la data de 30 iunie 1992. 18. Cîrpaci Viorel, fiul lui Urosi și Tanța, născut la data de 24 iunie 1967 în localitatea Puia-Petrii, județul Ialomița, România, apatrid, cu domiciliul actual în Franța, 12 R Dumas 93800 Epinay Sur Seine. (1.225/2007) 19. Codrianu Andron, fiul lui Codrianu Stan și Maria, născut la data de 12 martie 1954 în localitatea Iași, județul Iași, România, cetățean german, cu domiciliul actual în Germania, 96158 Frensdorf În der Leite 10. (551/2008
ORDIN nr. 407/C din 30 ianuarie 2009 privind redobândirea cetăţeniei române de către unele persoane. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/207497_a_208826]
-
Israel, Alfei Menase, str. Snunit nr. 18. (1.495/2008) 88. Milos Viorica, fiica lui Milos Trifu și Cîrpaci Maria, născută la data de 10 februarie 1958 în localitatea Cliciova, județul Timiș, România, cu domiciliul actual în Franța, Epinay Sur Seine, str. Saint Leu 37. (2.621/2007) 89. Morărescu Adrea Mircea, fiul lui Ștefan și Margareta, născut la data de 23 ianuarie 1926 în localitatea București, România, cetățean german, cu domiciliul actual în Germania, 04720 Dobeln, str. Meibener nr. 15
ORDIN nr. 3.243/C din 22 decembrie 2008 privind redobândirea cetăţeniei române de către unele persoane. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/206778_a_208107]
-
Sălsig Sălsig nr. 11 27.730 107 44. C.S.V. Săpânța Săpânța nr. 141 27.731 320 45. C.S.V. Săcel Săcel nr. 155 27.732 72 46. C.S.V. Siliștea Siliștea de Sus 27.733 166 de Sus nr. 145 47. C.S.V. Seini Seini nr. 40 27.734; 241 100.464;100.465 48. C.S.V. Șișești Șișești nr. 167 27.735 95 49. C.S.V. Șomcuta Șotncuta Mare 27.736 310 Mare nr. 41 50. C.S.V. Suciu de Suciu de Sus 27.737 148
ORDONANŢĂ DE URGENŢĂ nr. 89 din 4 noiembrie 2004(*actualizata*) privind vanzarea bunurilor imobile in care se desfasoara activitati de asistenta sanitar-veterinara. In: EUR-Lex () [Corola-website/Law/227733_a_229062]