2,580 matches
-
epoca modernă. Paparuda, la rîndul ei, și-a încheiat destinul ca spectacol distractiv, pe gustul unor mici colectivități rurale. Unele variante mai vechi, de Paparudă, se încrucișează cu texte de Caloian, îndeosebi acelea care circulă sub formă de orație. G. Dem. Teodorescu întîmpină dificultăți în clasificarea lor. Iată un text de Caloian pe care îl are în vedere: Iani, Iani, Caloiani, ie cerului torțile și deschide porțile și pornește ploile: curgă ca șivoaiele, umple-se pîraiele printre toate văile; umple-se
Mioriţa : un dosar mitologic by Petru URSACHE () [Corola-publishinghouse/Science/101018_a_102310]
-
cărora li s-a aliniat, poate, în cel mai înalt grad. Ideea de „înnobilare” mi se pare potrivită cînd ne gîndim la Alecsandri. Nu cred că i se mai aseamănă cineva. Oricare dintre cunoscuții culegători ai variantelor Mioriței, de la G. Dem. Teodorescu încoace, dacă ar fi încercat să intervină asupra pieselor, să le „îndrepte”, ar fi ajuns la rezultate neplăcute. Este o ipoteză. Cu Alecsandri, însă, lucrurile se schimbă. A fost nu numai un culegător de epocă îndepărtată, dar și un
Mioriţa : un dosar mitologic by Petru URSACHE () [Corola-publishinghouse/Science/101018_a_102310]
-
accesat la 15.12.2007). Vattimo Gianni [1985] (1993). Sfârșitul modernității. Nihilism și hermeneutică în cultura post-modernă. (trad.: Ștefania Mincu; postfață: Marin Mincu). Constanța: Editura Pontica. Vaysse Jean-Marie [1999] (2004). Inconștientul modernilor. Eseu asupra originii metafizice a psihanalizei. (trad.: Vasile Dem. Zamfirescu). București: Editura TREI. Vlăsceanu Lazăr (2007). Sociologie și modernitate. Tranziții spre modernitatea reflexivă. Iași: Editura Polirom. Wage Benjamin M. Jr. (f.a.). "The Web of Life in the Life of Web: The Phillippine Experience". (http://www.cybersociology.com/files/6 internetphillipines
Societatea izomodernă. Tranziții contemporane spre paradigma postindustrială by Emil E. Suciu [Corola-publishinghouse/Science/1062_a_2570]
-
Artă, în Moldova și-n Cotnar.” Și acum „Un panseu inspirat din geometria plană: „Doi bețivi egali cu al treilea, sânt bețivi între ei”... Ca să vezi cât de cunoscut era Păstorel ca om de lume, ia aminte la sfatul lui Dem. Ben Cârâc: „Când dori-vei vinul rece, Iar când treci, să ți se plece Cârciumarii de-orice fel, Plimbă-te cu Păstorel!” -Sper să știi, dragă ieșene, că Păstorel era căpitan de artilerie în rezervă. Am să-ți citesc câteva
Ce nu ştim despre Iaşi by Vasile Ilucă () [Corola-publishinghouse/Imaginative/549_a_868]
-
sufletului lîngă* N 76 Convenția cu ea, scrisoarea pe care am să i-o scriu. Leda, sunt fiu de boier din Moldova, sunt moșier, vreau să te auz *, să te văz*, să te crez *. Cabala mea proprie din portofoliu mit dem Schein * v[on] Michel Angelo Meine Leda [IUNIE 1883] 2257 Pe Leda o iau pozitiv de nevastă prea e draguță. Pentru Leda am 20 de carte de abonament la baie. Ne *** în baie. Ne *** la Vila Regală. Ne *** la Ferăstrău
Opere 15 by Mihai Eminescu [Corola-publishinghouse/Imaginative/295593_a_296922]
-
ist die Sphäre der semantischen Umfassung der Polemik viel groβzügiger wie die des Pamphlets. Anders gesagt, der Pamphlet ist nur eine Ausdrucksmöglichkeit des polemischen Geistes. Hinzugefügt sei, dass die beiden (Polemik und Pamphlet) trotz ihres teilweisen synonymischen Verhältnis, rechtfertigt auf dem Niveau des literarischen Diskurses keine von den beiden ist bei uns erforscht worden vom Blickpunkt her einigen Begriffe, deren Bedeutungen zu verschiedenen Realitäten führen sollen. Der polemische Geist ist völlig abhängig von den "Verhaltensmuster, id est: von einer latenten Variablen
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
eigentlich als unvermittelbaren Zeuge des Konflikts konstituiert. Im Kontext der Literarität die Polemik zieht sich die Satire und den Pamphlet näher als Folge einer fruchtbaren Begegnung zwischen: homo violens, homo aesteticus und homo eticus und wird zum Diskurs des Schriftstellers dem das Schicksal der Burg beschäftigt. Gleichzeitig, durch die aleatorische und spontane Dynamik der modernen literarischen Formen ,die Polemik kann wann immer zum selbsständigen Diskurs werden. Hier tritt auch die zweite Motivation ein, die unsere Forschungsperspektive rechtfertigt. Die Problematik des Pamphlets
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
so wie der biographische, der historische oder der kulturelle, um somit hervorzuheben, die Annäherung oder die Distanzierung an beispielweise, die Publizistik von Eminescu oder von Caragiale in ihren thematischen, rhetorisch-stilistischen und pragmatischen Ebenen). Und letztlich, eine dritte Motivation hängt von dem Wunsch ab, auf Arghezis Publizistik zurückzugreifen, um zu beweisen, dass sie als authentische Literatur gelesen und genossen werden kann, nicht nur von den Spezialisten (lies Literaten) sondern besonders von denjenigen die beschäftigt sind die Schreibweise aus der Zwischenkriegszeit wiederzuentdecken und
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
im grossen Ganzen ,ist er struktural ironisch und metaphysisch". Diese Bemerkung berechtigt unser Vorgehen das, obwohl ausschliesslich auf die publizistische Prosa fokussiert wird ,unterstützt auch als koagulationsfördernder Punkt, die Idee einer strukturellen-polemische Natur des Künstlers und gleichermassen seines Werkes,in dem die Ironie eine bedeutende Rolle spielt . Wir haben uns natürlich, lange Zeit vor dem Beginn unserer Forschung gefragt, ob es möglich wäre das Interesse für so ein ausgedehntes Feld wecken können, angesichts Arghezis schriftstellerisches Schaffen wie die Publizistik und besonders
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
das, obwohl ausschliesslich auf die publizistische Prosa fokussiert wird ,unterstützt auch als koagulationsfördernder Punkt, die Idee einer strukturellen-polemische Natur des Künstlers und gleichermassen seines Werkes,in dem die Ironie eine bedeutende Rolle spielt . Wir haben uns natürlich, lange Zeit vor dem Beginn unserer Forschung gefragt, ob es möglich wäre das Interesse für so ein ausgedehntes Feld wecken können, angesichts Arghezis schriftstellerisches Schaffen wie die Publizistik und besonders inwiefern wir die Klischeen einer in ästhetischer Vision verankerter Exegese was das von Arghezi
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
in ästhetischer Vision verankerter Exegese was das von Arghezi geschaffene Pamphlet betrifft, überwinden können. Eine mögliche Antwort kam gleichzeitig mit der Lektüre des Buches von Angenot, ein begabter Theoretiker des "polemischen und pamphletischen Wortes" der schon seit einigen Jahrzehnten mit dem kritischen und ideologischen Diskurs des "Ideenprosas" aus dem französischen Raum beschäftigt ist.. Sein grundliegendes Werk, nicht nur für uns, "La parole pamphletaire", zuerst 1982 veröffentlicht, 1995 neu aufgelegt, sicherlich auch alle nachfolgenden Werke, machten ihn berühmt in der Reihe der
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
Arghezi geschaffene Pamphlet betrifft, überwinden können. Eine mögliche Antwort kam gleichzeitig mit der Lektüre des Buches von Angenot, ein begabter Theoretiker des "polemischen und pamphletischen Wortes" der schon seit einigen Jahrzehnten mit dem kritischen und ideologischen Diskurs des "Ideenprosas" aus dem französischen Raum beschäftigt ist.. Sein grundliegendes Werk, nicht nur für uns, "La parole pamphletaire", zuerst 1982 veröffentlicht, 1995 neu aufgelegt, sicherlich auch alle nachfolgenden Werke, machten ihn berühmt in der Reihe der Wissenschaftlern die die Literatur mit dem Studium des
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
Ideenprosas" aus dem französischen Raum beschäftigt ist.. Sein grundliegendes Werk, nicht nur für uns, "La parole pamphletaire", zuerst 1982 veröffentlicht, 1995 neu aufgelegt, sicherlich auch alle nachfolgenden Werke, machten ihn berühmt in der Reihe der Wissenschaftlern die die Literatur mit dem Studium des politischen Imaginären konjugiert haben, mit der Geschichte der Mentalitäten und mit der Hermeneutik des sozialen Diskurses. Die Werkzeuge seiner Analyse, gehören besonders der modernen lingvistischen Orientierungen an, der Sprachenphilosophie und der perelmanischen Neu-Rhetorik. In der Analyse des pamphletarischen
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
politischen Imaginären konjugiert haben, mit der Geschichte der Mentalitäten und mit der Hermeneutik des sozialen Diskurses. Die Werkzeuge seiner Analyse, gehören besonders der modernen lingvistischen Orientierungen an, der Sprachenphilosophie und der perelmanischen Neu-Rhetorik. In der Analyse des pamphletarischen Diskurs aus dem französischen Raum (1868-1968), Angenot geht nicht dichotomisch unterscheidend vor zwischen der deskriptiv-formalen Perspektive des Textes und einer sozio-kritischen des ideologischen Inhaltes, weil jedwelche Schrift dieser Art ist überquert von intertextuellen Vektoren die eine Konfiguration und eine Struktur erzeugen die spezifisch
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
französischen Raum (1868-1968), Angenot geht nicht dichotomisch unterscheidend vor zwischen der deskriptiv-formalen Perspektive des Textes und einer sozio-kritischen des ideologischen Inhaltes, weil jedwelche Schrift dieser Art ist überquert von intertextuellen Vektoren die eine Konfiguration und eine Struktur erzeugen die spezifisch dem pamphletischen Diskurses sind. "Eine Metapher behauptet der Theoretiker kann genauso politisch wie ein explizites Postulat sein. Der Text fast einen Sinn nur in der unbestimmten Kontiguität anderer Diskursen". Weil moderne Orientierungen wie Poetik oder narrative Semiotik, das Studium der sogenannten
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
sehr nützlich gefunden, zumindest in einigen Hauptpunkten, wie beispielsweise die rhetorische Analyse, die Perspektiven des Dialogismus oder die psycho-linguistische Konnexionen. Jedwelche urteilsfähige Lektüre setzt voraus ein mentales Reaktivieren mehreren mitreissenden Texten aus unserem kulturellen-gefühlsbetontem Gedächtnis, empfindsam eines spontanen Verhältnis mit dem konkreten Text, vor unseren Augen, um sich in einem Zwischentext der Interpretation zu konstituieren. Deshalb verschiedene Perspektiven die vor der Lektüre des zu interpretierenden Textes angeeignet worden sind oder sogar parallel mit diesen, zeigt sich in den zu interpretierten Text
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
den Seiten des vorliegenden Bandes beweisen möchten. Ebenfalls, gleichzeitig mit der massiven Lektüre der publizistischen Texte des Dichters, als Quelle die originale Vorlage, und zwar die zwischenkriegszeitige Periodika, halten wir das Privileg eines direkten und materiellen Kontakt nicht nur mit dem zusammengefassten Text sondern, im Falle der Papagei-Eintrittskarten, mit einer gesamter künslerischen Konzeption von dem Zeitungsschreiben, eine Erfahrung die einem jeden sachkundigen Leser eine mentale Auslösung provozieren kann, der zugleich auch gefangen geblieben ist in der kritischen Phraseologie der Zwischenkriegszeit oder
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
publizistischen Texte des Dichters, als Quelle die originale Vorlage, und zwar die zwischenkriegszeitige Periodika, halten wir das Privileg eines direkten und materiellen Kontakt nicht nur mit dem zusammengefassten Text sondern, im Falle der Papagei-Eintrittskarten, mit einer gesamter künslerischen Konzeption von dem Zeitungsschreiben, eine Erfahrung die einem jeden sachkundigen Leser eine mentale Auslösung provozieren kann, der zugleich auch gefangen geblieben ist in der kritischen Phraseologie der Zwischenkriegszeit oder in der der 7 und 8 Jahrzehnte des vorigen Jahrhunderts. Heute muss derjenige der
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
Zeit hinweg kommen, weil diese ausserhalb jener Zeit gültig sind, aber nicht zahlreich, und soll herkünftlicherweise der gemeinen Plätze loswerden. Ausgehend von einigen berechtigten Bemerkungen der authentischen Kritik, können wir annehmen dass das ganze Schaffen von Arghezi, je nachdem, unter dem Zeichen der Polemik steht, von seiner unkonventionellen Schreibart(nach seiner Selbstverweigerung eines falschen Debüts) und wir können behaupten, er konzeptualisiert die literarische Kunst, von der öffentlichen Herausforderung der Schulen und Strömungen bis zur täglichen publizistischen Offensive in der die bürgerliche
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
unternommene Analyse, sondern durch unser vorliegende Vorgehen versuchen wir bis jetzt unerforschte Zonen anzugehen und einzigartige Aspekte von Arghezis Komik hervorzuheben als Essenz einer nicht agressiven Polemik der begründende Strategien in der gegeniorgischen Polemik oder der Spezifik der Polemik in dem offenen Brief oder im Manifest, als Formen einer expliziten Polemik. Wir finden ausserdem auch wichtig das enge Verhälnis hervorzuheben, das zwischen dem polemischen Text und dem biographischen Kontext besteht, dieser letzte als stimulierendes Medium für die negierende Neigung des Pamphletes
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
Essenz einer nicht agressiven Polemik der begründende Strategien in der gegeniorgischen Polemik oder der Spezifik der Polemik in dem offenen Brief oder im Manifest, als Formen einer expliziten Polemik. Wir finden ausserdem auch wichtig das enge Verhälnis hervorzuheben, das zwischen dem polemischen Text und dem biographischen Kontext besteht, dieser letzte als stimulierendes Medium für die negierende Neigung des Pamphletes. Wir haben beabsichtigt jedem Kapitel eine gewisse Selbstständigkeit zu geben (möglich in einem selbstständigen Studium erweitert zu werden), ohne dass diese die
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
Polemik der begründende Strategien in der gegeniorgischen Polemik oder der Spezifik der Polemik in dem offenen Brief oder im Manifest, als Formen einer expliziten Polemik. Wir finden ausserdem auch wichtig das enge Verhälnis hervorzuheben, das zwischen dem polemischen Text und dem biographischen Kontext besteht, dieser letzte als stimulierendes Medium für die negierende Neigung des Pamphletes. Wir haben beabsichtigt jedem Kapitel eine gewisse Selbstständigkeit zu geben (möglich in einem selbstständigen Studium erweitert zu werden), ohne dass diese die Kohärenz der gesamten Forschung
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
polemischen Diskurses betonend zugleich die interdisziplinäre Natur unseres Vorgehens. Wir haben also zunächst den Begriff Biographie erläutert, und haben festgestellt welches die Berührungspunkte sind, die die Rhetorik, Philosophie und Literatur haben, um nachher eine begriffliche Einschränkung unternehmen zu können zwischen dem Pamphlet und der Polemik. Immer in diesem Kapitel haben wir die Herkunft der Literarität und die Struktur des polemischen Diskurses beschrieben, durch das selbsständige Analysieren der drei Grundkomponenten: das aktantielle Schemata und implizit die dialogische Dimension (1), die begründende/argumentative
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
polemischen Diskurses beschrieben, durch das selbsständige Analysieren der drei Grundkomponenten: das aktantielle Schemata und implizit die dialogische Dimension (1), die begründende/argumentative Dimension (2) und die narrative Komponente (3). Durch das zweite Kapitel Die Exegese der arghesischen Publizistik haben wir dem theoretischen Studium eine zusammenfassende Radiographie aller bisherigen Standpunkte über die Publizistik von Arghezi beigefügt, als Versuch unseren Interpretationsperspektive zu unterstützen. Das dritte Kapitel, Der polemische Geist von Arghezi, verfolgt zwei komplementäre Richtungen: die erste verrät die Genese der polemischen Energie
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]
-
besonders die Art beschäftigt, in der der Moralist sich ausdrückt, durch die ästhetische Einzigartigkeit durch die er den ethischen Inhalt seiner Uberzeugungen darstellt. Im vierten Kapitel, Explizit und Implizit im polemischen Diskurs von Arghezi, haben wir uns vorgenommen, ausgehend von dem Unterschied den Al. George macht zwischen der expliziten und der impliziten Polemik, zu analysieren und zu interpretieren, eigentlich zwei extreme Varianten der literarischen Polemik von Arghezi: einerseits die explizite Offensive, die sich im offenen Brief wiederfindet, andererseits haben wir auf
Tudor Arghezi : discursul polemic by Minodora Sălcudean [Corola-publishinghouse/Science/1086_a_2594]