2,170 matches
-
die Folgen erwiesen haben, so bald er nach Haus kam, und frey war. Das Verfahren geschah aber wieder die diesfälligen, deutlichen, und gewöhnlichen Grundsätzen. Es war blosse Gewallt. Die Vormundschaft war ungebeten; sie hat sich mit Verletzung der Personalund Eigenthumssicherheit und wieder seine augenblickliche und immerwährende Protestazion aufgedrungen; und endlich c. hatte diese ungebetenen Vormundschaft ihrer natürlichsten Pflichten nachkommen, und ihn sogleich nach Haus schicken oder gehen lassen sollen, wodurch er deutlich dem schrecklichen Schicksale und der giftigen Aetzung, wofür er
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
giftigen Aetzung, wofür er noch 1318 fl. 34 kr. hat zahlen müssen, entgangen wäre, sie hat ihm aber anderthalb Jahre auf die unverzeihlichste Art schmachten, darben, und mit dem Tode ringen lassen. Eure Majestät ! Kaum war er nach Haus gekommen, und die Zerstreuung und Freyheit gab ihn sogleich sogar die durch die Leiden zerrütteten Kräfte zurück. Seine in Ansehen der Unsicherheit, von Seite der häufige Räubereyen an die dortigen Ämter im 2-ten Monat nach seiner Ankunft zugeschickten Pläne zur Abstellung und
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
Kreishauptmannes zum Gubernium; oder auch um des Bittstellers Ernennung zum Gubernialrath. Euere Majastät hielten diese Schicksale Ihrer wohltätigen Aufmerksamkeit nicht unwerth, und verlangten von den betreffenden Stellen Aufschluss und Rechnung darüber. Der Hofkriegsrath, welcher am ersten darüber zu sagen hatte und konnte, bestättigte die Wahrheit des Anbringens, bezeugte die Vorzüglichkeit der Person und bewahrte das ausnehmende seines aufgeklärten Eifers und geleisteter Dienste; und unter dieser Kategorie übersandte selber der Promemoria der politischen Hofstelle, unter welche Bittführer wie gedacht bei Vereinigung der
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
Majastät hielten diese Schicksale Ihrer wohltätigen Aufmerksamkeit nicht unwerth, und verlangten von den betreffenden Stellen Aufschluss und Rechnung darüber. Der Hofkriegsrath, welcher am ersten darüber zu sagen hatte und konnte, bestättigte die Wahrheit des Anbringens, bezeugte die Vorzüglichkeit der Person und bewahrte das ausnehmende seines aufgeklärten Eifers und geleisteter Dienste; und unter dieser Kategorie übersandte selber der Promemoria der politischen Hofstelle, unter welche Bittführer wie gedacht bei Vereinigung der Bukowina mit Galizien im J<ahre> 1786 kam, zur Vertragserstattung an Euerer
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
an Euerer Majestät nun geschehen, und er geschah! Aber er geschah nicht einmal nach einem ordinäre Gang eines auffallenden Rechts, das heisst, nicht einmal nach Kanzleigründen, sondern nach individuellen Referentsgründen, und der Herr Referent war eben Graf Odonel. Mit Gerechtigkeitsseufzer und Thränen des Unglückes näherte sich Bittsteller dem wohlthätigen Throne, entziefferte mittelst der Bittschrift vom 24 Februar l<aufenden> J<ahr> die Verhältnisse zwischen der Sache und dem Herrn Referenten, und dass der nähmliche Herr Referent die Quelle seines so grossen
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
der Blüthe seiner Jahre; statt den ausgestandenen Unrecht, Leiden und Schicksalen, und dem vollendes eingebüssten Vermögen; statt den geleisteten nicht vulgären Diensten (und erwiesenen Kenntnisse)4 und den gehabten positiven Verheissungen und Aussichten; statt allem dem statt allen diesen grossen und traurigen Wirklichkeiten wird er, Euere Majestät von Hofkonzipiesten zum Gubernialsekretär gemacht, und ihm eine blosse Hoffnung auf eine Kreishauptmannsstelle gegeben, wo erwiesenermassen nebst bei die wichtigen Verhältnisse der Bukowina, der Moldau, und Wallachei, und der positive Vortheil des Dienstes selbst
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
200 fl. Zulege, und von Seite der obersten Justizstelle die Rathsstelle bei den Landrechten mit dem Vorbehalten angetragen, nach zwei Jahren zum Appellationsrathe befördertzu werden. Des Höchstseligen Kaisers Majestät, wie es der Punkt G. gezeigt, liessen aber solches nicht zu, und geben Unterzeichneten zu erkennen: wie seine Konzipistensanstellung nur eine Jnterimsanstellung war, wovon ihn bald eine höhere Bestimmung abrufen sollte. Und nun wo er nebst bei noch so viel ausgestanden, und rettungslos um alles gekommen ist muss er aber das Übermass
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
zu erkennen: wie seine Konzipistensanstellung nur eine Jnterimsanstellung war, wovon ihn bald eine höhere Bestimmung abrufen sollte. Und nun wo er nebst bei noch so viel ausgestanden, und rettungslos um alles gekommen ist muss er aber das Übermass der Leiden und des Unglücks erstickt in ihm jede Stimme die Thräuen diese Gabe der Natur für Unglückliche sollen reden)6. Aber die Straffe eines unglücklichen geht immer 7 weiter! denn c. weil die Unpässlichkeit der Hypochondrie ihm zugemuthet war, oder gesetzt, das
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
gesetzt, das er sie wirklich gehabt weil die Ursache derselben nach dem einstimmigen Geständniss die Anstrengung im Dienste war, muss er geradewegs eben deswegen um seinen durch 3 Jahre beinahe reduzierten Gehalt kommen, d. weil auch die zugemuthete Hypochondrie unbedeutend, und die Vormundschaft ungebeten war, und weil sie pflichtwidrig und willkürlich gehandelt hat, ihn anderthalb Jahre hier in Spitälern hat darben und leiden, und nicht nach Hause schicken oder gehen lassen, wodurch er den Leiden und der giftigen Antrug entgangen wäre
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
Jahre zusetzen müssen, nachdem er gegen das seinem Stande und seiner Erziehung nach gewohntes Leben 2 Drittheile des Genusses hat fahren lassen müssen, und aufgeopfert. Euere Majestät! die Güter in jenen Länder haben wenig Werth. Mangel an Bevölkerung und Kultur und die damit verbundenen reichhaltigen Ursachen und Folgen sind die ergiebiegen Quelle davon. Der Zins dieses fast toten Kapitals muss folglich auch unbedeutend sein, und was noch ist, er besteht gewöhnlich wegen Seltenheit des Baren Mangel des Absatzes in natürlichen Produkten
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
Q. Bei der Besitznehmung der Bukowina im Jahr 1774 oder vielmehr bei der Gränzscheidung derselben sind seine Güter Russ, Plavalar, und Poeni durch die festgesetzte Grenzlinie unglücklicherweise so durchschnitten, und vertheilt, dass grösstentheils bei allen die Felder, Wiesen, und Weiden, und bei einigen sogar einige der Unterthanshäuser jenseits sind. Diese Güter liegen auf jener schmalen, kurzen, und unregelmässigen Strecke Landes, welche von der Stadt anfängt, und bei Chilischenisterbesitz schliesst. Eine Strecke, die eine Zunge von kaum 2 Meilen lang, und nur
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
seine Güter Russ, Plavalar, und Poeni durch die festgesetzte Grenzlinie unglücklicherweise so durchschnitten, und vertheilt, dass grösstentheils bei allen die Felder, Wiesen, und Weiden, und bei einigen sogar einige der Unterthanshäuser jenseits sind. Diese Güter liegen auf jener schmalen, kurzen, und unregelmässigen Strecke Landes, welche von der Stadt anfängt, und bei Chilischenisterbesitz schliesst. Eine Strecke, die eine Zunge von kaum 2 Meilen lang, und nur einer halben Stunde breit bildet. Dieses unglückliche Loos hat zu Gefährten wie ganzes Gefolge von nicht
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
und die Natur und Lage der Gränze nicht nach dem Lokale selbst beurtheilt. Die Bukowina ist ein kleiner gebirgigster Ort, ohne Industrie, arm am Gelde, da besonders alle Jahre entweder in die Fremdeoder in die Mittprovinzen Geld ohne Rückkehr ausgeht und hat keine Produkten, welche die angränzenden Länder nicht ebenfalls im Überfluss und besser haben. Die Gränzen sind eben so unregelmässig als unnatürlich und drückend. Diese geldarme Bukowina hat ihren einzigen grössten Verkehr mit Moldau; mit dieser ist sie vermög der
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
beurtheilt. Die Bukowina ist ein kleiner gebirgigster Ort, ohne Industrie, arm am Gelde, da besonders alle Jahre entweder in die Fremdeoder in die Mittprovinzen Geld ohne Rückkehr ausgeht und hat keine Produkten, welche die angränzenden Länder nicht ebenfalls im Überfluss und besser haben. Die Gränzen sind eben so unregelmässig als unnatürlich und drückend. Diese geldarme Bukowina hat ihren einzigen grössten Verkehr mit Moldau; mit dieser ist sie vermög der Gränze, Rauhigkeit des Himmels, beschränkten Umfangen, Mangel an Menge Erzielungen, so wie
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
am Gelde, da besonders alle Jahre entweder in die Fremdeoder in die Mittprovinzen Geld ohne Rückkehr ausgeht und hat keine Produkten, welche die angränzenden Länder nicht ebenfalls im Überfluss und besser haben. Die Gränzen sind eben so unregelmässig als unnatürlich und drückend. Diese geldarme Bukowina hat ihren einzigen grössten Verkehr mit Moldau; mit dieser ist sie vermög der Gränze, Rauhigkeit des Himmels, beschränkten Umfangen, Mangel an Menge Erzielungen, so wie vermög den Besitzungen, der Sprache, Art der Bedürfnisse, Lage, und tausend
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
des Himmels, beschränkten Umfangen, Mangel an Menge Erzielungen, so wie vermög den Besitzungen, der Sprache, Art der Bedürfnisse, Lage, und tausend andere Banden einigst verbunden; ja von ihr ganz abhängig; indessen dass jene die Moldau ein mildes Klima, Felder, Wiesen, und Weiden in Überfluss, einen offenen ganz und gar ungenierte Verkehr, eine vortheilhafte Lage zur Handlung, gleiche Sitten, gleiche Gebräuche, gleiche Religion etc. dem nothleidenden bedrängten Bukowiner darbietet. Der Hauptweg der Absatzes, den die Produkten der Bukowina, so in Vieh eigentlich
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
gleiche Sitten, gleiche Gebräuche, gleiche Religion etc. dem nothleidenden bedrängten Bukowiner darbietet. Der Hauptweg der Absatzes, den die Produkten der Bukowina, so in Vieh eigentlich bestehen haben, muss daher in der Moldau gesucht werden. Nun hat jene selbst einen Überfluss und leidet selbst in Friedenszeiten eine so grosse Mangel an Absatz, dass der Kreislauf der wenigen Barschaft völlig stockt. Es wird also selbst in der Moldau nur durch Kriege der benachbarten oder entfernten Staaten in Europa begünstigt. Aus diesem Zustande der
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
seien müsse, die ihre Subsistenz in der Moldau suchen muss. Aber dies war nicht genug. Es ist gedacht worden, dass die Bukowinergüter des Unterzeichneten durch die Gränzlinie durchgeschnitten sind. Hier wurden nun als in einem Gränzorte die gewöhnliche Mauten angelegt und Zollbereuter angestellt. Der Bauer hat seine angebauten Gründe jenseits des Kordons liegen. Es muss unvermeidlich alle seine übrigen Bedürfnisse des Lebens in dem jenseitigen Gebiete suchen und von daher in das diesseitige führen. Er war von jeher gewohnt, in der
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
übrigen Bedürfnisse des Lebens in dem jenseitigen Gebiete suchen und von daher in das diesseitige führen. Er war von jeher gewohnt, in der weitläufigen und mautfreien Moldau mit seinen Produkten und Bedürfnissen frei zu schalten und zu walten. Er war und ist noch mit allen Mautformalitäten, Regeln, und dergleichen Umständen eben so unbekannt als mit der ganzen Verfassung und Sprache selbst. Nun hing er auf einmal und hängt nicht nur in seinem Tausche; Verkaufe, und dergleichen nöthigen Verkehren mit dem Unterthanen
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
Strafe der Kontrebanden. Dieser ungewohnte und so drückende Zwang in ihrem mühsamen Unterhalte und häuslicher Beschäftigungen, welcher ihnen durch das Benehmen der Zollbereiter und Mautbeamten noch peinlicher gemacht wurde; die niederdrückenden Plagereyen; die Kontrebands-prozessen, wovon der arme Unterthan nichts versteht und kennt, und nebst bei auch noch seine Zeit einbüsst, die häufige Kontrebandssentenzen; das Elend, welches noch durch die Erpressungen und Schikanen der jenseitigen Mautner vermehrt wurde; diese Masse von ungeheuren Übel veranlasste die Flucht des grüssten Theils seiner Unterthanen, und
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
und kennt, und nebst bei auch noch seine Zeit einbüsst, die häufige Kontrebandssentenzen; das Elend, welches noch durch die Erpressungen und Schikanen der jenseitigen Mautner vermehrt wurde; diese Masse von ungeheuren Übel veranlasste die Flucht des grüssten Theils seiner Unterthanen, und die Armuth der übrigen. Diese würden dem Beispiele der Verzweiflung von jenen gefolgt sein, wenn sie nicht von dem Unterzeichneten durch seine möglichen Unterstützungen noch zurückgehalten worden wären. Es sind auf Anhalten des Unterzeichneten Kommissionen desfalls geschehen; man hat Amtswegen
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
Unterzeichneten Kommissionen desfalls geschehen; man hat Amtswegen die Lokalbeschaffenheit erwogen; man hat einige und andere Verfügungen zur Erleichterung der armen Unterthanen treffen wollen; mon hat sogar die Strecke Landes kommerzialisch auszuschliessen versucht; aber aus allem dem ist nichts geworden. Weib und Kinder schmachten zu Haus vor Hunger, erfrieren von Kälte, das Vieh verlauft sich auf der Weide und fällt im Kontrebanden, das Heu verfaulte und verdorrte auf den Wiesen, die Feldfrüchte schütteln ihre Kürner ab, die kostbaren unwiederbringliche Zeit geht verloren
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
Erleichterung der armen Unterthanen treffen wollen; mon hat sogar die Strecke Landes kommerzialisch auszuschliessen versucht; aber aus allem dem ist nichts geworden. Weib und Kinder schmachten zu Haus vor Hunger, erfrieren von Kälte, das Vieh verlauft sich auf der Weide und fällt im Kontrebanden, das Heu verfaulte und verdorrte auf den Wiesen, die Feldfrüchte schütteln ihre Kürner ab, die kostbaren unwiederbringliche Zeit geht verloren, während das der Hausvater und Wirth sich mit allem, was er zur Bestreitung der augenblicklichen, unentbehrlichsten Bedürfnisse
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
im Kontrebanden, das Heu verfaulte und verdorrte auf den Wiesen, die Feldfrüchte schütteln ihre Kürner ab, die kostbaren unwiederbringliche Zeit geht verloren, während das der Hausvater und Wirth sich mit allem, was er zur Bestreitung der augenblicklichen, unentbehrlichsten Bedürfnisse ein und ausführen muss, zu der Maut seitwärts zu begeben, zu melden, die Bedürfnisse beaugenscheinen, und sich Bolleten geben zu lassen, bemüssiget ist. Die Versäumung der mindesten Vorschrift und Mautformalität macht seine Bedürfnisse und sein Fuhr zu Kontrebanden; er kehrt nur mit
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]
-
Wirth sich mit allem, was er zur Bestreitung der augenblicklichen, unentbehrlichsten Bedürfnisse ein und ausführen muss, zu der Maut seitwärts zu begeben, zu melden, die Bedürfnisse beaugenscheinen, und sich Bolleten geben zu lassen, bemüssiget ist. Die Versäumung der mindesten Vorschrift und Mautformalität macht seine Bedürfnisse und sein Fuhr zu Kontrebanden; er kehrt nur mit seinen Leben nach Haus zurück, um noch sein Weib und seine Kinder ohn Rettung leiden zu sehen. Das Elend, das Geschrei, der Jammer ist unsäglich, ist allgemein
[Corola-publishinghouse/Memoirs/1474_a_2772]